Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B7 Reserve: TSV Blaufelden – TSV Schrozberg (flex), 0:4 (0:2), Blaufelden
TSV Blaufelden konnte TSV Schrozberg (flex) nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:4. TSV Schrozberg (flex) erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
TSV Blaufelden geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Kai Henning Flurer das schnelle 1:0 für TSV Schrozberg (flex) erzielte. Marco Flaig beförderte das Leder zum 2:0 von TSV Schrozberg (flex) über die Linie (35.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeit nahm TSV Schrozberg (flex) gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Bledar Bala und Christopher Rappold für Christian Kästner und Flaig auf dem Platz. Zum Seitenwechsel ersetzte Jannic Weidkuhn von TSV Blaufelden seinen Teamkameraden Matthias Musielak. Ervis Bala schraubte das Ergebnis in der 50. Minute mit dem 3:0 für TSV Schrozberg (flex) in die Höhe. Rappold baute den Vorsprung des Gasts in der 70. Minute aus. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Helmut Hirschmann gewann das Team von Trainer Matthias Markert gegen TSV Blaufelden.
Wann bekommt TSV Blaufelden die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen TSV Schrozberg (flex) gerät man immer weiter in die Bredouille. Vollstreckerqualitäten demonstrierten die Gastgeber bislang noch nicht. Der Angriff von TSV Blaufelden ist mit fünf Treffern der erfolgloseste der Kreisliga B7 Reserve. In dieser Saison sammelte TSV Blaufelden bisher einen Sieg und kassierte zwei Niederlagen.
TSV Schrozberg (flex) machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz zwei. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von TSV Schrozberg (flex).
Für TSV Blaufelden geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 11.10.2025 SC Wiesenbach (Flex) gastiert. Der nächste Gegner von TSV Schrozberg (flex), welcher in drei Wochen, am 18.10.2025, empfangen wird, ist SC Wiesenbach (Flex).