Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Ost Herren: SG St. Katharinen – SV Windhagen, 1:4 (0:2), Vettelschoß
Die Windhagener erreichten einen deutlichen 4:1-Erfolg gegen SG St. Katharinen. Der SV Windhagen ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SG St. Katharinen einen klaren Erfolg.
Can Sülzen brachte sein Team in der zwölften Minute nach vorn. Florian Luther schlüpfte nach 24 Minuten unfreiwillig in die Rolle des Pechvogels, als er vor 250 Zuschauern ins eigene Netz traf. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Christoph Binot, der noch im ersten Durchgang Arif Özmen für Luther brachte (38.). Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Der dritte Streich der Windhagener war Zyad El Mahdaoui vorbehalten (47.). Jannik Hüngsberg beförderte das Leder zum 1:3 von SG St. Katharinen über die Linie (64.). Luca Busch besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für den SV Windhagen (78.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm SG St. Katharinen noch einen Doppelwechsel vor, sodass Lars Hübenthal und Liam Simon für Noah Schinowski und Jannik Levent Pehlivan weiterspielten (88.). Mit dem Schlusspfiff durch den Schiedsrichter gewannen die Windhagener gegen SG St. Katharinen.
In der Tabelle liegt SG St. Katharinen nach der Pleite weiter auf dem elften Rang. Zwei Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat das Heimteam derzeit auf dem Konto.
Trotz des Sieges fiel der SV Windhagen in der Tabelle auf Platz fünf. Die Saison des SVW verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat die Mannschaft von Enes Özbek nun schon fünf Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte.
SG St. Katharinen entschied kein einziges der letzten fünf Spiele für sich. Sechs Spiele ist es her, dass die Windhagener zuletzt eine Niederlage kassierten.
Das nächste Mal ist SG St. Katharinen am 12.10.2025 gefordert, wenn der TuS Asbach zu Gast ist. Auf heimischem Terrain empfängt der SV Windhagen im nächsten Match die SG Müschenbach.