Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 4: SGM Glatten/Hopfau – SGM Stetten/Hechingen, 8:3 (4:2), Glatten
Der Start ins neue Spieljahr ging für SGM Stetten/Hechingen mit dem 3:8 gegen SGM Glatten/Hopfau vollends daneben: Aus den ersten drei Begegnungen holte SGM Stetten/Hechingen nicht einen Zähler.
Für das 1:0 und 2:0 war Anja Lewandowski verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (9./25.). Hannah Zähringer überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SGM Glatten/Hopfau (26.). Mit zwei schnellen Treffern von Jessica D`Anna (29.) und Svenja Krespach (29.) machte SGM Stetten/Hechingen deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Mit drei Treffern von Lewandowski (46./70.) und Bianca Schwark (57.) enteilte SGM Glatten/Hopfau SGM Stetten/Hechingen. Mit der Führung für SGM Glatten/Hopfau ging es in die Kabine. Mit dem Treffer zum 3:6 in der 70. Minute machte D`Anna zwar ihren Doppelpack perfekt – der Rückstand zu Mannschaft von Trainer Andreas Schweizer war jedoch weiterhin groß. Lewandowski (77.) und Schwark (86.) brachten der Heimmannschaft mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Mit Krespach und D`Anna nahm Katrin Strobel; Jenny Buckenmaier in der 83. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Alexa Marie Binder und Christine Parisi. Nach abgeklärter Leistung blickte SGM Glatten/Hopfau auf einen klaren Heimerfolg über SGM Stetten/Hechingen.
Bei SGM Glatten/Hopfau präsentierte sich die Abwehr angesichts sieben Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (16). Der geringen Aussagekraft der aktuellen Tabelle zum Trotz steht SGM Glatten/Hopfau nach diesem Erfolg auf Platz zwei.
SGM Stetten/Hechingen bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel.
Das nächste Mal ist SGM Glatten/Hopfau am 11.10.2025 gefordert, wenn SGM Sulgen/Hardt zu Gast ist. SGM Stetten/Hechingen hat am Sonntag Heimrecht und begrüßt SGM Sulgen/Hardt.