Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Ost: Vikt. St. Ingbert – Svgg. Hangard, 5:5 (4:2), St. Ingbert
Der Vikt. St. Ingbert sah bereits wie der sichere Sieger aus, musste sich schließlich jedoch mit nur einem Punkt zufriedengeben: 5:5 hieß es am Ende. Der Gastgeber zog sich gegen die Svgg. Hangard achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Die Svgg. Hangard erwischte einen Blitzstart ins Spiel. David Hippchen traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Florian Diehl versenkte den Ball in der 13. Minute im Netz des Gasts. Das 2:1 des Vikt. St. Ingbert bejubelte Maximilian Diehl (26.). Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Florian Diehl bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (34.). Es folgte der Anschlusstreffer für die Svgg. Hangard – bereits der zweite für Hippchen. Nun stand es nur noch 2:3 (39.). Shayan Tajali-Awal verwandelte in der 48. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des Vikt. St. Ingbert auf 4:2 aus. Paul Bayer überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:2 für die Elf von Coach Branislav Popadic (69.). Mit der Führung für den Vikt. St. Ingbert ging es in die Kabine. In der Halbzeit nahm die Svgg. Hangard gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Leon Holzer und Francesco Nardi für Aaron Weigle und Marvin Müller auf dem Platz. Mit einem Doppelwechsel holte Branislav Popadic Moritz Blaes und Bayer vom Feld und brachte Daniel Rubeck und Fabio Lettieri ins Spiel (75.). Bei Vikt. St. Ingbert ging in der 85. Minute der etatmäßige Keeper Till Krivdic raus, für ihn kam Cihat Erman. Eine starke Leistung zeigte Alex Oroszi, der sich mit einem Doppelpack für die Svgg. Hangard beim Trainer empfahl (87./91.). Für die Mannschaft von Trainer Sergio Domizio reichte es noch zum Last-Minute-Ausgleich, weil Luca Kollmannsperger den Ball in der Nachspielzeit zum 5:5 über die Linie schob (97.) Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich der Vikt. St. Ingbert und die Svgg. Hangard schließlich mit einem Remis.
Bei Vikt. St. Ingbert präsentierte sich die Abwehr angesichts 25 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (25). Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt der Vikt. St. Ingbert den achten Platz in der Tabelle ein. Vier Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat der Vikt. St. Ingbert derzeit auf dem Konto. Der Vikt. St. Ingbert erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Mit 23 Zählern führt die Svgg. Hangard das Klassement der Landesliga Ost souverän an. Erfolgsgarant der Svgg. Hangard ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 43 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Svgg. Hangard ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile sieben Siege und zwei Unentschieden zu Buche. In den letzten fünf Partien rief die Svgg. Hangard konsequent Leistung ab und holte elf Punkte.
Nächster Prüfstein für den Vikt. St. Ingbert ist die SC Ludwigsthal (Sonntag, 15:00 Uhr). Die Svgg. Hangard misst sich am selben Tag mit dem SV Reiskirchen (15:30 Uhr).