Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga B St.3: FC Liria II – Berliner SC III, 1:5 (1:1), Berlin
Berliner SC III veranstaltete am Sonntag in Berlin ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde die Zweitvertretung von FC Liria abgefertigt. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Berliner SC III heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Fitim Ismaili sein Team in der 39. Minute. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Lukas Strehlke bereits wenig später besorgte (44.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem schnellen Doppelpack (52./56.) zum 3:1 schockte Marcel Niemand FC Liria II. Berliner SC III baute die Führung aus, indem Kjell Hönow zwei Treffer nachlegte (57./81.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Lovis Steinpilz gewährte Jonas Wortmann ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Niemand vom Feld (180.). Am Ende hieß es für Berliner SC III: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei FC Liria II.
Dem Blick auf die Tabelle sollte man zum jetzigen Saisonzeitpunkt nicht zu viel Bedeutung beimessen. Doch nach dieser Niederlage ist FC Liria II auf Platz neun abgerutscht. 12:23 – das Torverhältnis der Heimmannschaft spricht eine mehr als deutliche Sprache. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Mannschaft von Trainer Garip Hasallari bei.
Berliner SC III ist nach dem Sieg weiter Spitzenreiter. Der Defensivverbund des Gasts ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst zwei kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Bisher fand noch keine Mannschaft eine Möglichkeit, Berliner SC III zu stoppen. Von den fünf absolvierten Spielen hat Berliner SC III alle gewonnen.
Am nächsten Sonntag (13:15 Uhr) reist FC Liria II zu Steglitz GB, am gleichen Tag begrüßt Berliner SC III die Reserve von BSV Victoria Friedrichshain vor heimischem Publikum.