Melden von Rechtsverstößen
KLA Alsfeld/Gießen: FC Weickartshain – FSG Vill/Non/Hungen II, 3:2 (1:1), Grünberg
FC Weickartshain und die Reserve von FSG Vill/Non/Hungen lieferten sich ein spannendes Spiel, das 3:2 endete. FSG Vill/Non/Hungen II erlitt gegen FC Weickartshain erwartungsgemäß eine Niederlage.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag FSG Vill/Non/Hungen II bereits in Front. Justus Lang markierte in der zweiten Minute die Führung. Ben Dietz nutzte die Chance für FC Weickartshain und beförderte in der 23. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Dietz verwandelte in der 47. Minute einen Elfmeter und brachte FC Weickartshain die 2:1-Führung. Felix Brandt sicherte FSG Vill/Non/Hungen II nach 55 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Für FC Weickartshain endete das Spiel, bei dem sich fast alle mit einem Unentschieden als Endstand arrangiert hatten, doch noch mit einem Sieg, weil Lukas Paul Hartmann in der Nachspielzeit erfolgreich war. Schließlich sprang für das Heimteam gegen FSG Vill/Non/Hungen II ein Dreier heraus.
Durch die drei Punkte verbesserte sich FC Weickartshain im Tableau auf die zweite Position. Sieben Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FC Weickartshain.
Wann bekommt das Schlusslicht die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen FC Weickartshain gerät FSG Vill/Non/Hungen II immer weiter in die Bredouille. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von FSG Vill/Non/Hungen II ist deutlich zu hoch. 47 Gegentreffer – kein Team der KLA Alsfeld/Gießen fing sich bislang mehr Tore ein.
Als Nächstes steht für FC Weickartshain eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den SG Schwarz-Weiß Ofleiden. FSG Vill/Non/Hungen II empfängt – ebenfalls am Sonntag – den SV Hattendorf.