Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Blies/Nahe: VfR Otzenhausen – SG Hoof/Osterbrücken, 2:4 (1:3), Nonnweiler
Für den VfR Otzenhausen gab es in der Heimpartie gegen die SG Hoof/Osterbrücken, an deren Ende eine 2:4-Niederlage stand, nichts zu holen. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Die SG Hoof/Osterbrücken löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Kurz nach Spielbeginn schockte Dylan Harth den VfR Otzenhausen und traf für die SG Hoof/Osterbrücken im Doppelpack (2./5.). Manuel Müller brachte die SG Hoof/Osterbrücken in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (19.). Arman Anari schoss die Kugel zum 1:3 für den VfR Otzenhausen über die Linie (32.). Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Anton Ritter verwandelte in der 48. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der SG Hoof/Osterbrücken auf 4:1 aus. Mit dem zweiten Treffer von Anari rückte der VfR Otzenhausen wieder ein wenig an die SG Hoof/Osterbrücken heran (63.). Schlussendlich entführte die SG Hoof/Osterbrücken drei Zähler aus Nonnweiler.
Große Sorgen wird sich Mauro Coccimiglio um die Defensive machen. Schon 17 Gegentore kassierte der VfR Otzenhausen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Schlappe behält der Gastgeber den siebten Tabellenplatz bei. In dieser Saison sammelte der VfR Otzenhausen bisher vier Siege und kassierte vier Niederlagen. Für den VfR Otzenhausen sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Die SG Hoof/Osterbrücken ist nach dem Sieg weiter Spitzenreiter. Die Offensivabteilung des Gasts funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 32-mal zu. Nur einmal gab sich die SG Hoof/Osterbrücken bisher geschlagen. In den letzten fünf Partien rief die SG Hoof/Osterbrücken konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Am nächsten Sonntag (15:30 Uhr) reist der VfR Otzenhausen zu TuS Fürth, am gleichen Tag begrüßt die SG Hoof/Osterbrücken die SG Nahe vor heimischem Publikum.