Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C9: SG 2000 Mülheim-Kärlich III – TuS Neuendorf, 2:3 (0:3), Mülheim-Kärlich
Am Mittwoch begrüßte SG 2000 Mülheim-Kärlich III TuS Neuendorf. Die Begegnung ging mit 3:2 zugunsten des Gasts aus. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Für Ahmed Chikhou war der Einsatz nach zehn Minuten vorbei. Für ihn wurde Felix Urmersbach eingewechselt. Mit einem schnellen Doppelpack (17./20.) zum 2:0 schockte Marvin Homberg SG 2000 Mülheim-Kärlich III. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Santino Robert Golz in der 30. Minute. Die Überlegenheit von TuS Neuendorf spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Marvin Neuendorf von SG 2000 Mülheim-Kärlich III nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Marino Duran blieb in der Kabine, für ihn kam Kevin Delleske. Das muntere Toreschießen vor 50 Zuschauern fand mit dem Treffer von Kelechi Onyia-Akaa zum 1:3 in der 71. Minute seine Fortsetzung. In der Schlussphase nahm Klaus Petri noch einen Doppelwechsel vor. Für Louis Alten und Golz kamen Jerry-Josef Homberg und Jason Holzem auf das Feld (84.). Kurz vor Ultimo war noch Bernhard Rütze zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von SG 2000 Mülheim-Kärlich III verantwortlich (90.). Nachdem zunächst überhaupt nichts zusammengelaufen und die Heimmannschaft deutlich ins Hintertreffen geraten war, bäumte sich SG 2000 Mülheim-Kärlich III noch einmal auf und betrieb immerhin noch Ergebniskosmetik.
Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von SG 2000 Mülheim-Kärlich III stets gesorgt, mehr Tore als SG 2000 Mülheim-Kärlich III (35) markierte nämlich niemand in der Kreisliga C9. Sechs Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG 2000 Mülheim-Kärlich III.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt SG 2000 Mülheim-Kärlich III die Reserve von FC Arzheim, während TuS Neuendorf am selben Tag bei SV Weitersburg III antritt.