Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Baden-Württemberg: VfR Mannheim – FSV Hollenbach, 2:1 (2:0), Mannheim
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das der VfR Mannheim mit 2:1 gegen den FSV Hollenbach gewann. Die Rot-Blauen erlitten gegen die Blau-Weiß-Roten erwartungsgemäß eine Niederlage.
Der VfR Mannheim erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 454 Zuschauern durch Volkan Rona bereits nach drei Minuten in Führung. Bereits in der 13. Minute erhöhte Raphael Akoto den Vorsprung der Mannheimer. Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. Niklas Dörr war zur Stelle und markierte das 1:2 des FSV Hollenbach (75.). Obwohl den Blau-Weiß-Roten nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schafften es die Rot-Blauen zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Der VfR Mannheim ist nach dem Erfolg weiter der Primus der Oberliga Baden-Württemberg. An der Abwehr des Gastgebers ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst fünf Gegentreffer musste die Mannschaft von Trainer Marcel Abele bislang hinnehmen. Die Blau-Weiß-Roten sammeln weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und eine Niederlage dazu. Die letzten Resultate des VfR Mannheim konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Der FSV Hollenbach hat auch nach der Pleite die zehnte Tabellenposition inne. Die Stärke der Hollenbacher liegt in der Offensive – mit insgesamt 18 erzielten Treffern. Der Gast verbuchte insgesamt drei Siege, drei Remis und vier Niederlagen. Das Team von Reinhard Schenker ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.
Kommenden Samstag (15:30 Uhr) treten die Blau-Weiß-Roten bei Karlsruher SC U23 an, schon einen Tag vorher müssen die Rot-Blauen ihre Hausaufgaben bei TSV Essingen erledigen.