Melden von Rechtsverstößen
Herren Berlin-Liga: VfB Fortuna Biesdorf – Steglitzer SC Südwest 1947, 9:2 (3:2), Berlin
Der VfB Fortuna Biesdorf fertigte den Steglitzer SC Südwest 1947 am Dienstag nach allen Regeln der Kunst mit 9:2 ab. Auf dem Papier ging die Fortuna als Favorit ins Spiel gegen den Steglitzer SC Südwest 1947 – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der VfB Fortuna Biesdorf bereits in Front. Alex Steinke markierte in der dritten Minute die Führung. Die Biesdorfer machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Jean-Claude Nanevie (5.). Philipp Olsowski versenkte den Ball in der neunten Minute im Netz des Gastgebers. Das 2:2 des Steglitzer SC Südwest 1947 bejubelte Lukas Schulze (31.). Ole Eric Petschner witterte seine Chance und schoss den Ball zum 3:2 für die Fortuna ein (36.). Die Elf von Florian Witte nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Bei Steglitzer SC Südwest 1947 kam zu Beginn der zweiten Hälfte Muhammad Malik für Melvin Glaser in die Partie. In der Halbzeitpause änderte Florian Witte das Personal und brachte Moritz Künne und Miguel Hartwig mit einem Doppelwechsel für Jonas Maroske und Paulo Krause Barrufet auf den Platz. Ibrahim Haj Youssef trug sich in der 48. Spielminute in die Torschützenliste ein. Steinke legte in der 50. Minute zum 5:2 für den VfB Fortuna Biesdorf nach. Mit Nanevie und Petschner nahm Florian Witte in der 62. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Toni Kaftan und Mika Friebe. Jeremy Kaatz wollte den Steglitzer SC Südwest 1947 zu einem Ruck bewegen und so sollten Philipp Lionel Kuhles und Edin Sejdic eingewechselt für Ahmad Nassri und Deniz Stach neue Impulse setzen (70.). Hartwig stellte schließlich in der 80. Minute den 9:2-Sieg für die Fortuna sicher. Letztlich feierte der VfB Fortuna Biesdorf gegen den Steglitzer SC Südwest 1947 nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Bei der Fortuna präsentierte sich die Abwehr angesichts 17 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (19). Der VfB Fortuna Biesdorf bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und vier Pleiten.
Der Steglitzer SC Südwest 1947 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Verteidigung des Gasts stimmt es ganz und gar nicht: 25 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Die bisherige Saisonbilanz des Steglitzer SC Südwest 1947 bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und sechs Pleiten schwach. Gewinnen hatte bei Steglitzer SC Südwest 1947 zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits vier Spiele zurück.
Die Fortuna reist schon am Sonntag zu Berliner SC. Schon am Samstag ist der Steglitzer SC Südwest 1947 wieder gefordert, wenn man bei SFC Stern gastiert.