Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A - West -: SG Malsburg/Marzell-Wollbach – TuS Kleines Wiesental, 1:2 (0:0), Malsburg-Marzell
SG Malsburg/Marzell-Wollbach setzte sich in den bislang absolvierten Saisonspielen nicht durch und kassierte mit dem 1:2 gegen den TuS Kleines Wiesental die vierte Niederlage. Vollends überzeugen konnte der TuS Kleines Wiesental dabei jedoch nicht.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Florian Maier brach für den TuS Kleines Wiesental den Bann und markierte in der 63. Minute die Führung. Die Gäste bejubelten noch das letzte Erfolgserlebnis, als David Stiefvater für den Ausgleich sorgte (67.). Maier wurde zum Helden des Spiels, als er die Mannschaft von Coach Benjamin Bechtel mit einem Treffer kurz vor dem Abpfiff (88.) doch noch in Front brachte. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Gerrit Peukert stand der Auswärtsdreier für den Ligaprimus. Man hatte sich gegen SG Malsburg/Marzell-Wollbach durchgesetzt.
SG Malsburg/Marzell-Wollbach machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang 15. Vollstreckerqualitäten demonstrierte die Elf von Fabian Schmid bislang noch nicht. Der Angriff der Gastgeber ist mit vier Treffern der erfolgloseste der Kreisliga A - West -. Einen klassischen Fehlstart legte SG Malsburg/Marzell-Wollbach hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Die errungenen drei Zähler gingen für den TuS Kleines Wiesental einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des TuS Kleines Wiesental ist die funktionierende Defensive, die erst drei Gegentreffer hinnehmen musste. Der TuS Kleines Wiesental setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt SG Malsburg/Marzell-Wollbach den SV Karsau, während der TuS Kleines Wiesental am selben Tag gegen FV Lörrach-Brombach 2 Heimrecht hat.