Melden von Rechtsverstößen
Bayernliga Süd: SV Kirchanschöring – TSV 1860 München U21 (Freitag, 15:00 Uhr)
Die Ausbeute der letzten Spiele, in denen dem SV Kirchanschöring nicht ein Sieg gelang, ist mager. Klappt die Trendwende gegen TSV 1860 München U21? Am letzten Samstag verlief der Auftritt des SV Kirchanschöring ernüchternd. Gegen den FC Ismaning kassierte man eine 0:1-Niederlage. Nach der zuletzt erlittenen Niederlage war TSV 1860 München U21 um Wiedergutmachung bemüht und möchte aus Erlbach drei Punkte entführen, um die Konkurrenz auf Distanz zu halten.
Nach elf Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für den SV Kirchanschöring 19 Zähler zu Buche. An der Abwehr des Gastgebers ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst neun Gegentreffer musste das Team von Christoph Dinkelbach bislang hinnehmen. Die Leistungskurve des SV Kirchanschöring zeigt steil nach unten und so wartet man nun schon seit vier Spielen auf den nächsten Sieg.
Mit 25 Punkten steht TSV 1860 München U21 auf dem Platz an der Sonne. Der Defensivverbund der Gäste ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst sechs kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Das bisherige Abschneiden der Elf von Coach Alper Kayabunar: acht Siege, eine Punkteteilung und ein Misserfolg. TSV 1860 München U21 tritt mit einer positiven Bilanz von zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen an.
Die Zuschauer dürfen auf viele Tore hoffen. Beide Mannschaften gehören, mit einem Schnitt von über zwei Toren pro Spiel, zu den offensivstärksten der Liga.
Formstärke und Tabellenposition sprechen für TSV 1860 München U21. Dem SV Kirchanschöring bleibt die Rolle des Herausforderers.