Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SV Kloster Lehnin – RSV Eintracht 1949 U23 (Sonntag, 15:00 Uhr)
Am Sonntag bekommt es der SV Kloster Lehnin mit RSV Eintracht 1949 U23 zu tun, einem Kontrahenten, der auf einer Welle des Erfolgs reitet. Am letzten Sonntag verlief der Auftritt des SV Kloster Lehnin ernüchternd. Gegen den FSV 95 Ketzin/Falkenrehde kassierte man eine 2:6-Niederlage. RSV Eintracht 1949 U23 strich am Sonntag drei Zähler gegen die SV Ziesar 1931 ein (3:2).
Der SV Kloster Lehnin schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 18 Gegentore verdauen musste. In dieser Saison sammelte das Heimteam bisher einen Sieg und kassierte vier Niederlagen. Der letzte Dreier liegt für die Elf von Coach Roman Thews bereits drei Spiele zurück.
Erfolgsgarant für das gute Abschneiden von RSV Eintracht 1949 U23 ist die funktionierende Defensive, die erst fünf Gegentreffer hinnehmen musste. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des Teams von Coach Duncan Michalak. Mit vier Siegen in Folge ist RSV Eintracht 1949 U23 so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Angesichts der schwächelnden Defensive des SV Kloster Lehnin und der ausgeprägten Offensivstärke von RSV Eintracht 1949 U23 sind die Karten im Vorfeld klar verteilt. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der SV Kloster Lehnin schafft es mit drei Zählern derzeit nur auf Platz 14, während RSV Eintracht 1949 U23 neun Punkte mehr vorweist und damit den dritten Rang einnimmt.
Formstärke und Tabellenposition sprechen für RSV Eintracht 1949 U23. Dem SV Kloster Lehnin bleibt die Rolle des Herausforderers.