Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Pirmasens - Zweibrücken: FC Fehrbach – SVN 1929 e.V. Zweibrücken (Sonntag, 15:00 Uhr)
Am Sonntag bekommen es die Fehrbacher mit der SVN 1929 e.V. Zweibrücken zu tun, einem Kontrahenten, der den Erfolg zuletzt gepachtet hatte. Zwar blieb der FC Fehrbach nun seit acht Partien ohne Sieg, aber gegen den FK Clausen trennte man sich zuletzt wenigstens mit einem 2:2-Remis. Letzte Woche gewann die SVN 1929 e.V. Zweibrücken gegen den SG Massweiler-Höhmühlbach I mit 7:2. Somit belegt die SVN 1929 e.V. Zweibrücken mit 20 Punkten den zweiten Tabellenplatz.
Gegenwärtig rangieren die Fehrbacher auf Platz 14, haben also noch die Möglichkeit, in der Tabelle weiter vorzurücken. Der Angriff ist bei FC die Problemzone. Nur 15 Treffer erzielte der Gastgeber bislang. Nach neun absolvierten Begegnungen stehen für das Team von Christoph Subal ein Sieg, drei Unentschieden und fünf Niederlagen auf dem Konto.
Die Offensive der SVN 1929 e.V. Zweibrücken in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Bereits 37-mal schlugen die Angreifer in dieser Spielzeit zu. Der Gast weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sechs Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor.
Mit im Schnitt mehr als vier geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm der SVN 1929 e.V. Zweibrücken zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive des FC Fehrbach nicht zu den dichtesten. Trainer Christoph Subal muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen die SVN 1929 e.V. Zweibrücken nicht untergehen. Bei der SVN 1929 e.V. Zweibrücken sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Viermal in den letzten fünf Spielen verließ die Mannschaft von Trainer Mentor Shabani das Feld als Sieger, während die Fehrbacher in dieser Zeit sieglos blieben.
Die SVN 1929 e.V. Zweibrücken reitet auf einer Erfolgswelle und verließ den Platz in den letzten vier Spielen als Gewinner. Dagegen siegte der FC Fehrbach schon seit acht Spielen nicht mehr. Daher sollten die Fehrbacher für die SVN 1929 e.V. Zweibrücken in der derzeitigen Form keine große Hürde sein.