Bei SV Großefehn wachsen für Süderneulander SV die Bäume in die Höhe
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 1: SV Großefehn – Süderneulander SV (Samstag, 16:00 Uhr)
Süderneulander SV steht bei SV Großefehn eine schwere Aufgabe bevor. Gegen den TuS Pewsum kam der SV im letzten Match nicht über ein Remis hinaus (0:0). Der letzte Auftritt von Süderneulander SV verlief enttäuschend. Vor heimischem Publikum setzte es eine 2:4-Niederlage gegen den SV BW Borssum.
Mit 22 Punkten aus acht Partien ist der SV Großefehn noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz. An der Abwehr von Großefehn ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst fünf Gegentreffer musste die Heimmannschaft bislang hinnehmen. Das Team von Trainer Bi Le Tran ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile sieben Siege und ein Unentschieden zu Buche. Der SV erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien 13 Zähler.
Im Tableau ist für Süderneulander SV mit dem zwölften Platz noch Luft nach oben. In dieser Saison sammelte Süderneulander SV bisher drei Siege und kassierte fünf Niederlagen. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass Süderneulander SV in dieser Zeit nur einmal gewann.
Mit im Schnitt mehr als drei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm des SV Großefehn zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von Süderneulander SV nicht zu den dichtesten. Trainer Tobias Stöhr muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen den SV nicht untergehen.
Vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz des SV Großefehn. Süderneulander SV hat also eine harte Nuss zu knacken.