Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: SGM Königsbronn/Oberkochen II – SV Ebnat (Sonntag, 12:30 Uhr)
Nach vier Partien ohne Sieg braucht die Reserve von SGM Königsbronn/Oberkochen mal wieder einen Erfolg – am besten schon an diesem Sonntag, im Spiel gegen den SV Ebnat. SGM Königsbronn/Oberkochen II zog gegen SG Heldenfingen/Heuchlingen II am letzten Spieltag mit 1:5 den Kürzeren. Mit einem 1:1-Unentschieden musste sich der SV Ebnat kürzlich gegen SV Waldhausen II zufriedengeben.
Mit sieben ergatterten Punkten steht SGM Königsbronn/Oberkochen II auf Tabellenplatz zwölf. 12:22 – das Torverhältnis der Gastgeber spricht eine mehr als deutliche Sprache. Die Zwischenbilanz der Mannschaft von Tobias Mayer liest sich wie folgt: zwei Siege, ein Remis und vier Niederlagen. Gewinnen hatte bei SGM Königsbronn/Oberkochen II zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits vier Spiele zurück.
Der SV Ebnat nimmt mit 14 Punkten den vierten Tabellenplatz ein. Der Angriff des Gasts wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 22-mal zu. Die Elf von Robin Krohmer verbuchte vier Siege, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen auf der Habenseite.
Mit im Schnitt mehr als zwei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm des SV Ebnat zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von SGM Königsbronn/Oberkochen II nicht zu den dichtesten. Trainer Tobias Mayer muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen den SV Ebnat nicht untergehen.
Formal ist SGM Königsbronn/Oberkochen II im Spiel gegen den SV Ebnat nicht der Favorit. Dennoch rechnet sich SGM Königsbronn/Oberkochen II Chancen auf den einen oder anderen Punkt aus.