Melden von Rechtsverstößen
Bayernliga Nord: FC Eintracht Bamberg – Würzburger FV 04 (Samstag, 14:00 Uhr)
Dem Würzburger FV 04 steht bei FC Eintracht Bamberg eine schwere Aufgabe bevor. Der FC Eintracht Bamberg siegte im letzten Spiel und hat nun 15 Punkte auf dem Konto. Der letzte Auftritt des Würzburger FV 04 verlief enttäuschend. Vor heimischem Publikum setzte es eine 2:4-Niederlage gegen den ASV Neumarkt.
Im Tableau ist für den FC Eintracht Bamberg mit dem elften Platz noch Luft nach oben. Das Heimteam holte aus den bisherigen Partien vier Siege, drei Remis und drei Niederlagen. Zehn Zähler aus den letzten fünf Begegnungen stellen eine vernünftige Ausbeute für die Elf von Jan Gernlein dar.
Mit lediglich sieben Zählern aus zwölf Partien steht der Würzburger FV 04 auf einem Abstiegsplatz. Mit erschreckenden 34 Gegentoren stellt der Gast die schlechteste Abwehr der Liga. Die Zwischenbilanz des Teams von Coach Andreas Eisenmann liest sich wie folgt: ein Sieg, vier Remis und sieben Niederlagen. Vor vier Spielen bejubelte der Würzburger FV 04 zuletzt einen Sieg.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste der Würzburger FV 04 im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der FC Eintracht Bamberg kassierte insgesamt gerade einmal 1,4 Gegentreffer pro Begegnung.
In Anbetracht der aktuellen Form und der tabellarischen Konstellation wäre es eine Überraschung, wenn der Sieger nicht FC Eintracht Bamberg hieße.