Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SV Esperia Italia Neu-Ulm – Spfr Illerrieden (Sonntag, 15:00 Uhr)
Die Spfr Illerrieden muss mit einer schwarzen Serie von vier Niederlagen im Gepäck auch noch bei Liga-Schwergewicht SV Esperia Italia Neu-Ulm antreten. Am vergangenen Sonntag ging SV Esperia Italia Neu-Ulm leer aus – 1:6 gegen FV Bellenberg. Die Spfr Illerrieden musste sich im vorigen Spiel TSV Regglisweiler mit 0:2 beugen.
Mit beeindruckenden 20 Treffern stellt SV Esperia Italia Neu-Ulm den besten Angriff der Kreisliga A3. Das bisherige Abschneiden des Teams von Trainer Nicolo la Blunda: vier Siege, eine Punkteteilung und ein Misserfolg.
Die Offensive der Spfr Illerrieden zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – drei geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Nach sechs Spielen verbucht die Mannschaft von Trainer Marcel Karremann einen Sieg, ein Unentschieden und vier Niederlagen auf der Habenseite. Zuletzt war bei den Gästen der Wurm drin. In den letzten vier Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet.
Aufpassen sollte die Spfr Illerrieden auf die Offensivabteilung von SV Esperia Italia Neu-Ulm, die durchschnittlich mehr als dreimal pro Spiel zuschlug. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Die Spfr Illerrieden schafft es mit vier Zählern derzeit nur auf Platz 15, während SV Esperia Italia Neu-Ulm neun Punkte mehr vorweist und damit den dritten Rang einnimmt.
Der Blick auf die Zahlen deutet auf ein ungleiches Duell hin. SV Esperia Italia Neu-Ulm ist in der Tabelle besser positioniert als die Spfr Illerrieden und aktuell zudem äußerst formstark.