Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandklasse B St. 4: SG Collinghorst/Rajen – St. Völlenerfehn (Sonntag, 15:00 Uhr)
St. Völlenerfehn steht bei SG Collinghorst/Rajen eine schwere Aufgabe bevor. Mit einem 2:2-Unentschieden musste sich SG Collinghorst/Rajen kürzlich gegen SV Fresena Ihren zufriedengeben. Zuletzt spielte St. Völlenerfehn unentschieden – 2:2 gegen den TSV Ostrhauderfehn.
Die Angriffsreihe von SG Collinghorst/Rajen lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 38 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. In den letzten fünf Partien rief der Gastgeber konsequent Leistung ab und holte elf Punkte.
Die formschwache Abwehr, die bis dato 28 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von St. Völlenerfehn in dieser Saison. Siege waren zuletzt rar gesät bei Gast. Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon vier Spiele zurück.
Mit Blick auf die Anfälligkeit ihrer Hintermannschaft dürfte die Mannschaft von Trainer Martin Hut mit Bauchschmerzen in die Partie gegen SG Collinghorst/Rajen gehen. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? St. Völlenerfehn schafft es mit sieben Zählern derzeit nur auf Platz elf, während SG Collinghorst/Rajen elf Punkte mehr vorweist und damit den dritten Rang einnimmt. Mit fünf Siegen war SG Collinghorst/Rajen genauso häufig erfolgreich, wie St. Völlenerfehn in dieser Spielzeit verlor. Damit dürfte auch klar sein, wer in dieser Partie den Ton angeben will.
Drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz von SG Collinghorst/Rajen. St. Völlenerfehn hat also eine harte Nuss zu knacken.