Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SGM Eberhardzell/Unterschwarzach – SGM Ringschnait/Mittelbuch (Donnerstag, 18:30 Uhr)
Dem SGM Eberhardzell/Unterschwarzach steht gegen die Ringschnaiter eine schwere Aufgabe bevor. Den ersten Saisonsieg feierte der SGM Eberhardzell/Unterschwarzach vor Wochenfrist gegen den SV Sulmetingen (2:0). Am letzten Sonntag verlief der Auftritt des SGM Ringschnait/Mittelbuch ernüchternd. Gegen den FV Bad Saulgau kassierte man eine 2:3-Niederlage.
Mit nur acht Treffern stellt der SGM Eberhardzell/Unterschwarzach den harmlosesten Angriff der Bezirksliga. Die volle Punkteausbeute sprang für das Heimteam in den letzten fünf Partien lediglich einmal heraus.
Die Offensivabteilung der Ringschnaiter funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 27-mal zu. Der SVR weist bisher insgesamt sechs Erfolge, ein Unentschieden sowie eine Pleite vor.
Mit im Schnitt mehr als drei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm des Gasts zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive des SGM Eberhardzell/Unterschwarzach nicht zu den dichtesten. Trainer Norbert Badstuber muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen den SGM Ringschnait/Mittelbuch nicht untergehen. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der SGM Eberhardzell/Unterschwarzach schafft es mit sechs Zählern derzeit nur auf Platz 16, während die Ringschnaiter 13 Punkte mehr vorweisen und damit den zweiten Rang einnehmen.
Gegen den SGM Eberhardzell/Unterschwarzach sind für den SGM Ringschnait/Mittelbuch drei Punkte fest eingeplant.