Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Süd: SC Freital – VFC Plauen (Samstag, 14:00 Uhr)
Am Samstag geht es für VFC Plauen zu einem Gegner, dem zuletzt vieles gelang: Seit fünf Partien sind die Südtaler nun ohne Niederlage. Mit einem 2:2-Unentschieden musste sich der SC Freital kürzlich gegen VfB 1921 Krieschow zufriedengeben. Gegen FC Einheit Rudolstadt kam VFC Plauen im letzten Match nicht über ein Remis hinaus (1:1).
Wer die Südtaler besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst fünf Gegentreffer kassierten die Hainsberger. Die Gastgeber verbuchten fünf Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage auf der Habenseite.
Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von VFC Plauen ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur fünf Gegentore zugelassen hat. Der Gast weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von vier Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor.
Aufpassen sollte VFC Plauen auf die Offensivabteilung des SC Freital, die durchschnittlich mehr als zweimal pro Spiel zuschlug. Die Zuschauer dürfen ein spannendes Spiel an der Tabellenspitze erwarten. Denn die Südtaler stehen mit 16 Zählern nicht nur an der Tabellenspitze, sondern auch auf dem direkten Aufstiegsplatz. Allerdings lauert VFC Plauen mit nur zwei Punkten weniger auf Platz vier dahinter. Beide Mannschaften treten mit breiter Brust an: Der SC Freital ist ebenso wie VFC Plauen seit fünf Spielen ungeschlagen.
Welches Team am Ende die Nase vorn haben wird, ist angesichts eines vergleichbaren Potenzials schwer vorherzusagen.