Melden von Rechtsverstößen
Landesliga West: SV Gerlfangen/Fürweiler – SF Bachem-Rimlingen (Sonntag, 15:00 Uhr)
Nach sechs Partien ohne Sieg braucht der SV Gerlfangen/Fürweiler mal wieder einen Erfolg – am besten schon an diesem Sonntag, im Spiel gegen den SF Bachem-Rimlingen. Die sechste Saisonniederlage kassierte der SV Gerlfangen/Fürweiler am letzten Spieltag gegen die SC Vikt. Orscholz. Letzte Woche siegte der SF Bachem-Rimlingen gegen den SV Düren-Bedersdorf mit 4:0. Damit liegt der SF Bachem-Rimlingen mit zwölf Punkten jetzt im Tabellenmittelfeld.
Der SV Gerlfangen/Fürweiler schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 26 Gegentore verdauen musste.
In dieser Saison sammelte der SF Bachem-Rimlingen bisher vier Siege und kassierte fünf Niederlagen.
Das große Plus des SF Bachem-Rimlingen ist die funktionierende Offensive, da durchschnittlich pro Spiel mehr als zwei Treffer erzielt werden. Beide Mannschaften bewegen sich derzeit in der unteren Hälfte der Tabelle. Der SF Bachem-Rimlingen belegt mit zwölf Punkten den zehnten Rang, während der SV Gerlfangen/Fürweiler mit fünf Zählern weniger auf Platz 14 rangiert. Zuletzt war bei SV Gerlfangen/Fürweiler der Wurm drin. In den letzten sechs Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet. Zuletzt lief es erfreulich für den SF Bachem-Rimlingen, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Aufgrund der Tabellensituation und der aktuellen Formkurve geht der SF Bachem-Rimlingen als Favorit ins Rennen. Der SV Gerlfangen/Fürweiler muss alles in die Waagschale werfen, um gegen den SF Bachem-Rimlingen zu bestehen.