Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Süd: VfB Borussia Görzig – TSV Blau-Weiß Brehna II (Samstag, 15:00 Uhr)
Nach einem durchwachsenen Start in die Saison steht die Reserve von TSV Blau-Weiß Brehna am Samstag im Spiel gegen den VfB Borussia Görzig unter Druck. Gegen die SG Ramsin war für die Borussen im letzten Spiel nur ein Unentschieden drin. TSV Blau-Weiß Brehna II kam zuletzt gegen die SG Blau-Weiß Quellendorf zu einem 2:2-Unentschieden.
Die Hintermannschaft ist das Prunkstück des VfB Borussia Görzig. Insgesamt erst zweimal gelang es dem Gegner, die Borussia zu überlisten.
Vollstreckerqualitäten demonstrierte die Mannschaft von Coach Alexander Lichtenfeld bislang noch nicht. Der Angriff von TSV Blau-Weiß Brehna II ist mit fünf Treffern der erfolgloseste der Kreisliga Süd.
Mehr als zwei Tore pro Spiel mussten die Gäste im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: die Borussen kassierten insgesamt gerade einmal 0,4 Gegentreffer pro Begegnung. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? TSV Blau-Weiß Brehna II schafft es mit einem Zähler derzeit nur auf Platz zwölf, während der VfB Borussia Görzig zwölf Punkte mehr vorweist und damit den zweiten Rang einnimmt. Mit vier Siegen gewannen die Borussen genauso häufig, wie TSV Blau-Weiß Brehna II in dieser Spielzeit verlor. Damit dürfte auch klar sein, wer in dieser Partie den Ton angeben will. Bei VfB Borussia Görzig sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Viermal in den letzten fünf Spielen verließ das Team von Marcus Grube das Feld als Sieger, während TSV Blau-Weiß Brehna II in dieser Zeit sieglos blieb.
Vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz der Borussen. TSV Blau-Weiß Brehna II hat also eine harte Nuss zu knacken.