Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 3: SpVgg F.A.L. – Hegauer FV (Sonntag, 15:00 Uhr)
Die SpVgg F.A.L. will im Spiel gegen den Hegauer FV nach drei Spielen ohne Sieg den Abwärtstrend endlich stoppen. Gegen den FC Singen war für die SpVgg F.A.L. im letzten Spiel nur ein Unentschieden drin. Nach der 1:2-Niederlage gegen den VfR Stockach 09 am letzten Spieltag ist der Hegauer FV um Wiedergutmachung bemüht und will diesmal wieder als Sieger vom Platz gehen. Die Konkurrenz muss schließlich auf Distanz gehalten werden.
Mit elf Zählern aus sieben Spielen steht die SpVgg F.A.L. momentan im Mittelfeld der Tabelle. Zweimal ging der Gastgeber bislang komplett leer aus. Hingegen wurde dreimal aus den Begegnungen der Saison der maximale Ertrag mitgenommen. Hinzu kommen zwei Punkteteilungen. Mit dem Gewinnen tat sich die Mannschaft von Trainer Philip Schinn; Sebastian Willibald zuletzt schwer. In drei Spielen wurde nicht ein Sieg davongetragen.
Mit 16 Zählern führt der Hegauer FV das Klassement der Landesliga 3 souverän an. Offensiv stechen die Gäste in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 19 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Der aktuelle Ertrag des Teams von Stefan Pröhl zusammengefasst: fünfmal die Maximalausbeute, ein Unentschieden und eine Niederlage. Der Hegauer FV tritt mit einer positiven Bilanz von zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen an.
Aufpassen sollte die SpVgg F.A.L. auf die Offensivabteilung des Hegauer FV, die durchschnittlich mehr als zweimal pro Spiel zuschlug.
Die SpVgg F.A.L. hat mit dem Hegauer FV im nächsten Match keine leichte Aufgabe vor der Brust und muss ans Leistungslimit gehen, um etwas Zählbares zu holen.