Melden von Rechtsverstößen
KLC Dillenburg Gr.A: SG Aartal II – SV Eintracht Uckersdorf, 1:3 (1:3), Bischoffen
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto von SV Eintracht Uckersdorf. Der Gast setzte sich mit einem 3:1 gegen die Zweitvertretung von SG Aartal durch. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SV Eintracht Uckersdorf wurde der Favoritenrolle gerecht.
Patrice Lutter brachte den Ball zum 1:0 zugunsten der Mannschaft von Coach Oliver Fiedler über die Linie (15.). SG Aartal II hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Paul Reinhardt den Ausgleich (18.). Lutter brachte die Gastgeber per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 20. und 25. Minute vollstreckte. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Am Ende heißt es: Ein Spiel mit zwei Halbzeiten von entgegengesetztem Unterhaltungswert. Während Durchgang eins von einem offenen Schlagabtausch geprägt war, fielen nach Wiederanpfiff keine Treffer mehr.
Große Sorgen wird sich Alexander Brück um die Defensive machen. Schon 29 Gegentore kassierte SG Aartal II. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. Die Abwehrprobleme von SG Aartal II bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von SG Aartal II alles andere als positiv.
Trotz des Sieges bleibt SV Eintracht Uckersdorf auf Platz drei. Die Defensive von SV Eintracht Uckersdorf (zwei Gegentreffer) gehört zum Besten, was die KLC Dillenburg Gr.A zu bieten hat. SV Eintracht Uckersdorf setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
Am kommenden Sonntag trifft SG Aartal II auf die Reserve von SSG Breitscheid, SV Eintracht Uckersdorf spielt am selben Tag gegen SG Beilstein/Driedorf II.