Melden von Rechtsverstößen
IGA 2027 Frauen Landesliga Staffel 2: SF Sümmern – SpVgg Horsthausen, 2:7 (1:5), Iserlohn
SpVgg Horsthausen zog SF Sümmern das Fell über die Ohren: 2:7 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Teams von Peter Holtmann. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SpVgg Horsthausen wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für das erste Tor sorgte Larissa Mahlinger. In der zehnten Minute traf die Spielerin der Elf von Coach Detlef Kastner ins Schwarze. Bereits in der 15. Minute erhöhte Yasmine Stromberg den Vorsprung der Gäste. Anna Lina Brinkschulte verkürzte für SF Sümmern später in der 23. Minute auf 1:2. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Stromberg schnürte einen Doppelpack (24./28.), sodass SpVgg Horsthausen fortan mit 4:1 führte. Mahlinger überwand die gegnerische Schlussfrau zum 5:1 für SpVgg Horsthausen (39.). Das überzeugende Auftreten von SpVgg Horsthausen fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. In der 56. Minute legte Merle Bergins zum 6:1 zugunsten von SpVgg Horsthausen nach. Das 7:1 für SpVgg Horsthausen stellte Stromberg sicher. In der 73. Minute traf sie zum vierten Mal während der Partie. SpVgg Horsthausen stellte in der 59. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Sarah Kutschinski, Mira Friebel und Hannah Goosmann für Bergins, Carolin Marie Kaul und Sarah Marina Gatawis auf den Platz. Mit Lena Kokot und Lisa Drose nahm Detlef Kastner in der 70. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Linn Thielemann und Marie Engelbrecht. Wenig später kamen Jammy-Lean Jolin Iseringhausen und Lea-Sophie Dorschner per Doppelwechsel für Selina Blatt-Repan und Larissa-Jane Iseringhausen auf Seiten von SF Sümmern ins Match (81.). Schlussendlich setzte sich SpVgg Horsthausen mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
SF Sümmern muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt SF Sümmern die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SpVgg Horsthausen gerät man immer weiter in die Bredouille. Die formschwache Abwehr, die bis dato 26 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SF Sümmern in dieser Saison. Das Heimteam musste sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SF Sümmern insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Lage von SF Sümmern bleibt angespannt. Gegen SpVgg Horsthausen musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Durch den Erfolg rückte SpVgg Horsthausen auf die sechste Position der IGA 2027 Frauen Landesliga Staffel 2 vor. Die Offensive von SpVgg Horsthausen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SF Sümmern war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 30-mal schlugen die Angreiferinnen von SpVgg Horsthausen in dieser Spielzeit zu. Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SpVgg Horsthausen.
Am kommenden Sonntag trifft SF Sümmern auf SC Drolshagen, SpVgg Horsthausen spielt am selben Tag gegen SV Waldesrand Linden.