Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse A -Nordost: SG Eckernförde/Fleckeby II – TSV Borgstedt, 3:1 (2:0), Eckernförde
Durch ein 3:1 holte sich die Reserve von SG Eckernförde/Fleckeby zu Hause drei Punkte. Der Gast TSV Borgstedt hatte das Nachsehen. Die Experten wiesen TSV Borgstedt vor dem Match gegen SG Eckernförde/Fleckeby II die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren.
TSV Borgstedt geriet schon in der sechsten Minute in Rückstand, als Colin Sebastian Wustmann das schnelle 1:0 für SG Eckernförde/Fleckeby II erzielte. Bei SG Eckernförde/Fleckeby II ging in der zwölften Minute der etatmäßige Keeper Fynn Ole Nimmrich raus, für ihn kam Kevin Mika Thomsen. In der 30. Minute brachte Thomsen das Netz für die Gastgeber zum Zappeln. Anstelle von Max Kuhr war nach Wiederbeginn Felix Jonah Ramaker für TSV Borgstedt im Spiel. Die Hintermannschaft der Gäste ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Tobias Kunze setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Michel Kraack und Leonard Salzer auf den Platz (60.). Juri Radu Alexa verkürzte für TSV Borgstedt später in der 70. Minute auf 1:2. Andy Sakowski wollte TSV Borgstedt zu einem Ruck bewegen und so sollten Lasse Solterbeck und Christopher Stocks eingewechselt für Aaron Skoruppa und Jonathan Speck neue Impulse setzen (70.). Mit dem 3:1 sicherte Wustmann SG Eckernförde/Fleckeby II nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (80.). Schlussendlich verbuchte SG Eckernförde/Fleckeby II gegen TSV Borgstedt einen überzeugenden Heimerfolg.
SG Eckernförde/Fleckeby II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Das bisherige Schlusslicht, SG Eckernförde/Fleckeby II, verbesserte sich durch den Erfolg auf Position 13. Mit erschreckenden 34 Gegentoren stellt SG Eckernförde/Fleckeby II die schlechteste Abwehr der Liga. SG Eckernförde/Fleckeby II fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SG Eckernförde/Fleckeby II deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist SG Eckernförde/Fleckeby II in diesem Ranking auf.
Nach acht absolvierten Begegnungen nimmt TSV Borgstedt den neunten Platz in der Tabelle ein. In dieser Saison sammelte TSV Borgstedt bisher drei Siege und kassierte fünf Niederlagen. Die Lage von TSV Borgstedt bleibt angespannt. Gegen SG Eckernförde/Fleckeby II musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Nächster Prüfstein für SG Eckernförde/Fleckeby II ist der Osterbyer SV auf gegnerischer Anlage (12.10.2025, 14:00 Uhr). Tags zuvor misst sich TSV Borgstedt mit der Zweitvertretung von Osterrönfelder TSV (16:00 Uhr).