SGM SV Bolstern/SV Hochberg erlebt in Sigmaringendorf ein Debakel
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: TSV Sigmaringendorf – SGM SV Bolstern/SV Hochberg, 6:0 (2:0), Sigmaringendorf
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der TSV Sigmaringendorf und SGM SV Bolstern/SV Hochberg mit dem Endstand von 6:0. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der TSV Sigmaringendorf den maximalen Ertrag.
Die Heimmannschaft erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Niklas Pawlicki traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Max Mockler nutzte die Chance für die Mannschaft von Trainer Christian Bregenzer und beförderte in der 20. Minute das Leder zum 2:0 ins Netz. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Marius Müller beseitigte mit seinen Toren (60./70.) die letzten Zweifel am Sieg des TSV Sigmaringendorf. In der 75. Minute legte Sandro Brunner zum 5:0 zugunsten des TSV Sigmaringendorf nach. Sebastian Stengele besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für den TSV Sigmaringendorf (79.). Letztlich feierte der TSV Sigmaringendorf gegen SGM SV Bolstern/SV Hochberg nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 6:0-Heimsieg.
Der Sieg über SGM SV Bolstern/SV Hochberg, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt den TSV Sigmaringendorf von Höherem träumen. Der TSV Sigmaringendorf verbuchte insgesamt drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen. Der TSV Sigmaringendorf ist seit vier Spielen unbezwungen.
Große Sorgen wird sich Dieter Spähler um die Defensive machen. Schon 18 Gegentore kassierte SGM SV Bolstern/SV Hochberg. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gäste haben auch nach der Pleite die zehnte Tabellenposition inne. Die bisherige Saisonbilanz von SGM SV Bolstern/SV Hochberg bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Schon am Sonntag ist der TSV Sigmaringendorf wieder gefordert, wenn man bei SGM TSV Gammertingen/SG KFH Kettenacker gastiert. Für SGM SV Bolstern/SV Hochberg geht es schon am Sonntag weiter, wenn man den SV Braunenweiler empfängt.