Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: TSV Sigmaringendorf – SGM SV Bolstern/SV Hochberg, 6:0 (2:0), Sigmaringendorf
Der TSV Sigmaringendorf fertigte SGM SV Bolstern/SV Hochberg am Donnerstag nach allen Regeln der Kunst mit 6:0 ab. Auf dem Papier ging der TSV Sigmaringendorf als Favorit ins Spiel gegen SGM SV Bolstern/SV Hochberg – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der TSV Sigmaringendorf bereits in Front. Niklas Pawlicki markierte in der fünften Minute die Führung. In der 20. Minute brachte Max Mockler den Ball im Netz von SGM SV Bolstern/SV Hochberg unter. Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. Marius Müller gelang ein Doppelpack (60./70.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Sandro Brunner baute den Vorsprung des TSV Sigmaringendorf in der 75. Minute aus. Sebastian Stengele schraubte das Ergebnis in der 79. Minute mit dem 6:0 für das Heimteam in die Höhe. Am Schluss schlug der TSV Sigmaringendorf SGM SV Bolstern/SV Hochberg vor eigenem Publikum mit 6:0 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Mit 22 geschossenen Toren gehört der TSV Sigmaringendorf offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga A1. Die Mannschaft von Christian Bregenzer knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der TSV Sigmaringendorf vier Siege, ein Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den TSV Sigmaringendorf zu besiegen.
Die Defensive von SGM SV Bolstern/SV Hochberg muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 24-mal war dies der Fall. Die Gäste mussten sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da das Team von Coach Dieter Spähler insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Mit dem Gewinnen tut sich SGM SV Bolstern/SV Hochberg weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Der TSV Sigmaringendorf setzte sich mit diesem Sieg von SGM SV Bolstern/SV Hochberg ab und belegt nun mit 13 Punkten den fünften Rang, während SGM SV Bolstern/SV Hochberg weiterhin sieben Zähler auf dem Konto hat und den elften Tabellenplatz einnimmt.
Für den TSV Sigmaringendorf geht es schon am Sonntag bei SGM TSV Gammertingen/SG KFH Kettenacker weiter. SGM SV Bolstern/SV Hochberg empfängt schon am Sonntag den SV Braunenweiler als nächsten Gegner.