Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SF Bronnen – SGM Rot/Haslach, 2:4 (1:1), Achstetten-Bronnen
Drei Punkte gingen am Donnerstag aufs Konto des SGM Rot/Haslach. Das Team von Dietmar Mang setzte sich mit einem 4:2 gegen die SF Bronnen durch. Der SGM Rot/Haslach erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Luca Badstuber machte in der 24. Minute das 1:0 des Gasts perfekt. Die SF Bronnen hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Denis Wurm den Ausgleich (26.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Der Treffer zum 2:1 sicherte dem SGM Rot/Haslach nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Badstuber in diesem Spiel (47.). Durch ein Eigentor von Tim Glökler verbesserte der SGM Rot/Haslach den Spielstand auf 3:1 für sich (59.). Für das zweite Tor der SF Bronnen war Stefan Schoenenberger verantwortlich, der in der 70. Minute das 2:3 besorgte. In der Nachspielzeit besserte Badstuber seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 96. Minute seinen dritten Tagestreffer für den SGM Rot/Haslach erzielte. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der SGM Rot/Haslach noch einen Doppelwechsel vor, sodass Moritz Gaibler und Robin Weiß für Kai Ole Bathel und Fabian Pfau weiterspielten (180.). Die 2:4-Heimniederlage der SF Bronnen war Realität, als Schiedsrichter Ingo Grieser die Partie letztendlich abpfiff.
21 Tore kassierte die Elf von Klaus Wurm bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Kreisliga A3. Wann bekommt der Gastgeber die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den SGM Rot/Haslach gerät die SF Bronnen immer weiter in die Bredouille. In dieser Saison sammelte die SF Bronnen bisher drei Siege und kassierte vier Niederlagen. Die SF Bronnen baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition des SGM Rot/Haslach aus und brachte eine Verbesserung auf Platz vier ein. Die Saisonbilanz des SGM Rot/Haslach sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei vier Siegen und einem Unentschieden büßte der SGM Rot/Haslach lediglich zwei Niederlagen ein.
Schon am Sonntag ist die SF Bronnen wieder gefordert, wenn man bei SV Kirchdorf gastiert. Für den SGM Rot/Haslach geht es schon am Sonntag weiter, wenn man den BSC Berkheim empfängt.