Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Sigmaringen – SGM SC Blönried/SV Ebersbach, 5:0 (2:0), Sigmaringen
Der SV Sigmaringen führte SGM SC Blönried/SV Ebersbach nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 vor. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der SV Sigmaringen hat alle Erwartungen erfüllt.
Kadir Emruli brachte die Mannschaft von Trainer Helmut Ulmer in der neunten Spielminute in Führung. Moritz Hayn erhöhte den Vorsprung des Gastgebers nach 18 Minuten auf 2:0. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung des SV Sigmaringen in die Kabine. Emruli brachte den SV Sigmaringen in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (48.). Daniel Abdulahad gelang ein Doppelpack (55./68.), mit dem er das Ergebnis auf 5:0 hochschraubte. Wenig später kamen Fabian Preuß und Linus Gerlach per Doppelwechsel für Frank Gabriel und Maximilian Gülden auf Seiten von SGM SC Blönried/SV Ebersbach ins Match (71.). Gleich drei Wechsel nahm der SV Sigmaringen in der 75. Minute vor. Wakka Bass, Robert Henning und Patrick Arndt verließen das Feld für Ilirit Saliji, Bernhard Henning und Besian Saliji. Am Ende blickte der SV Sigmaringen auf einen klaren 5:0-Heimerfolg über SGM SC Blönried/SV Ebersbach.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen SGM SC Blönried/SV Ebersbach festigte der SV Sigmaringen den fünften Tabellenplatz. Offensiv konnte dem SV Sigmaringen in der Bezirksliga kaum jemand das Wasser reichen, was die 24 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Die Saison des SV Sigmaringen verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der SV Sigmaringen nun schon fünf Siege und drei Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte.
SGM SC Blönried/SV Ebersbach bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die Offensive der Elf von Coach Michael Fischer zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – acht geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des Gasts alles andere als positiv.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste SGM SC Blönried/SV Ebersbach im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der SV Sigmaringen kassierte insgesamt gerade einmal 1,11 Gegentreffer pro Begegnung. Mit 18 Punkten auf der Habenseite herrscht bei SV Sigmaringen eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei SGM SC Blönried/SV Ebersbach nach fünf Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Schon am Sonntag ist der SV Sigmaringen wieder gefordert, wenn man bei SV Ochsenhausen gastiert. Für SGM SC Blönried/SV Ebersbach geht es schon am Sonntag weiter, wenn man den SV Uttenweiler empfängt.