Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: VfB Gutenzell – SGM Ertingen/Binzwangen, 2:1 (2:0), Gutenzell-Hürbel
Durch ein 2:1 holte sich der VfB Gutenzell in der Partie gegen die SGM Ertingen/Binzwangen drei Punkte. Hundertprozentig überzeugen konnte der VfB Gutenzell dabei jedoch nicht.
Andreas Höhn brachte sein Team in der 23. Minute nach vorn. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Yanick Schraivogel das 2:0 nach (45.). Mit der Führung für den VfB Gutenzell ging es in die Kabine. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Andreas Höhn, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Maximillian Walter und Philipp Staible kamen für Höhn und Fabian Schmid ins Spiel (57.). Der VfB Gutenzell musste den Treffer von Fabian Steinborn zum 1:2 hinnehmen (65.). Obwohl den Gastgebern nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es die SGM Ertingen/Binzwangen zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
In dieser Saison sammelte der VfB Gutenzell bisher vier Siege und kassierte fünf Niederlagen. Der VfB Gutenzell erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Insbesondere an vorderster Front kommt das Team von Moritz Heimpel nicht zur Entfaltung, sodass nur neun erzielte Treffer auf das Konto der SGM Ertingen/Binzwangen gehen. Die Gäste mussten sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SGM Ertingen/Binzwangen insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Begegnungen holte die SGM Ertingen/Binzwangen insgesamt nur drei Zähler.
Im Klassement machte der VfB Gutenzell einen Satz und rangiert nun auf dem achten Platz. Die SGM Ertingen/Binzwangen befindet sich derzeit im Tabellenkeller.
Für den VfB Gutenzell geht es schon am Sonntag bei FV Bad Saulgau weiter. Schon am Sonntag ist die SGM Ertingen/Binzwangen wieder gefordert, wenn der SGM Ummendorf/Fischbach zu Gast ist.