Melden von Rechtsverstößen
Günther Automobile Kreisoberliga: SV Grün-Weiß Deuna – SG SV Blau-Weiß Brehme, 3:3 (1:2), Deuna
Das Spiel vom Freitag zwischen dem SV Grün-Weiß Deuna und dem SG SV Blau-Weiß Brehme endete mit einem 3:3-Remis. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
45 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den SV Grün-Weiß Deuna schlägt – bejubelten in der 14. Minute den Treffer von Lennert Schmidt zum 1:0. In der 36. Minute erzielte Patrick Poehl das 1:1 für den SG SV Blau-Weiß Brehme. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Chris Armbrecht mit dem 2:1 für den Gast zur Stelle (45.). Mit einem Tor Vorsprung für das Team von Michael Wegener ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Benedikt Hartmann von SV Grün-Weiß Deuna nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Burkhard Helmschrodt blieb in der Kabine, für ihn kam Lukas Mortag. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Poehl bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (60.). Der SG SV Blau-Weiß Brehme musste den Treffer von Yevhenii Haponenko zum 2:3 hinnehmen (61.). John Preiß sicherte seiner Mannschaft kurz vor dem Abpfiff den Ausgleich, als er in der 88. Minute ins Schwarze traf. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Referee Patrick Fritsche die Begegnung beim Stand von 3:3 schließlich abpfiff.
Der SV Grün-Weiß Deuna muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung der Heimmannschaft knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Mit 19 Toren fing sich der SV Grün-Weiß Deuna die meisten Gegentore in der Günther Automobile Kreisoberliga ein. Der SV Grün-Weiß Deuna wartet schon seit fünf Spielen auf einen Sieg.
Wann findet der SG SV Blau-Weiß Brehme die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den SV Grün-Weiß Deuna setzte es eine neuerliche Pleite, womit der SG SV Blau-Weiß Brehme im Klassement weiter abrutschte. Die formschwache Abwehr, die bis dato 17 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des SG SV Blau-Weiß Brehme in dieser Saison. Mit dem Gewinnen tut sich der SG SV Blau-Weiß Brehme weiterhin schwer, sodass man schon das vierte Spiel sieglos blieb.
Die bisherige Saisonbilanz des SV Grün-Weiß Deuna bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und drei Pleiten schwach. Der SG SV Blau-Weiß Brehme verbuchte insgesamt einen Sieg, zwei Remis und drei Niederlagen.
Am Sonntag muss der SV Grün-Weiß Deuna bei SG SV Schwarz-Rot Wingerode ran, zeitgleich wird der SG SV Blau-Weiß Brehme von der SG SV 1887 Gernrode in Empfang genommen.