Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Lemgo: FC Schw.-Spork/Wendlinghausen – Eintracht Lemgo, 2:2 (0:1), Dörentrup
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich FC Schw.-Spork/Wendlinghausen und Eintracht Lemgo mit 2:2. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Janik Brosch sein Team in der 37. Minute. Eintracht Lemgo nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Felix Fröbrich war es, der in der 52. Minute den Ball im Tor der Gäste unterbrachte. Rouven Post setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Timo Haverich und Fabio Brinksmeier auf den Platz (67.). Dass FC Schw.-Spork/Wendlinghausen in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Haverich, der in der 73. Minute zur Stelle war. Janik Brosch wollte Eintracht Lemgo zu einem Ruck bewegen und so sollten Lars Vetter und Julian Schratz eingewechselt für Tim Krüger und Dimi Gegas neue Impulse setzen (80.). Mit seinem Treffer aus der 85. Minute bewahrte Brosch seine Mannschaft vor der Niederlage und machte kurz vor dem Abpfiff das Remis perfekt. Die 2:2-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als der Unparteiische Milian Größchen die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
FC Schw.-Spork/Wendlinghausen bekleidet mit 19 Zählern Tabellenposition fünf. Die Heimmannschaft erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Ein Punkt reichte Eintracht Lemgo, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 19 Punkten steht Eintracht Lemgo auf Platz drei. Mit 26 geschossenen Toren gehört Eintracht Lemgo offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga A Lemgo. Zuletzt lief es erfreulich für Eintracht Lemgo, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sechs Siege ein.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag reist FC Schw.-Spork/Wendlinghausen zu Reserve von TuS Lipperreihe, während Eintracht Lemgo am selben Tag bei SC Bad Salzuflen antritt.