Melden von Rechtsverstößen
Bayernliga Nord: SC Großschwarzenlohe – ATSV Erlangen, 2:1 (0:1), Wendelstein
Durch ein 2:1 holte sich der SC Großschwarzenlohe in der Partie gegen den ATSV Erlangen drei Punkte. Der SC Großschwarzenlohe hat mit dem Sieg über den ATSV Erlangen einen Coup gelandet.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Luca Ruiu von SC Großschwarzenlohe, der in der zwölften Minute vom Platz musste und von Carlo Schwarzer ersetzt wurde. Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Florian Markert. In der Nachspielzeit war Markert zur Stelle und markierte den Führungstreffer für den ATSV Erlangen (46.). Die Gäste führten zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Timo Kräftner sorgen, dem Florian Bauer das Vertrauen schenkte (56.). Für den ATSV Erlangen nahm das Match in der Schlussphase die bittere Wende. Timo Kräftner drehte den Spielstand mit einem Doppelpack (80./91.) und sicherte dem SC Großschwarzenlohe einen Last-Minute-Sieg. Schließlich strich der SC Großschwarzenlohe die Optimalausbeute gegen den ATSV Erlangen ein.
Mit lediglich sieben Zählern aus zwölf Partien steht der SC Großschwarzenlohe auf einem Abstiegsplatz. Das Heimteam bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt einen Sieg, vier Unentschieden und sieben Pleiten. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der SC Großschwarzenlohe nur fünf Zähler.
Trotz der Schlappe behält der ATSV Erlangen den siebten Tabellenplatz bei. Fünf Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat die Elf von Coach Shqipran Skeraj momentan auf dem Konto. Die Leistungskurve des ATSV Erlangen zeigt steil nach unten und so wartet man nun schon seit vier Spielen auf den nächsten Sieg.
Am nächsten Samstag (15:00 Uhr) reist der SC Großschwarzenlohe zu Würzburger FV 04, tags zuvor begrüßt der ATSV Erlangen den FSV Stadeln vor heimischer Kulisse.