Melden von Rechtsverstößen
A-Jun KOL: FSV 06 Kölleda – SG SV Empor Erfurt, 3:1 (2:0), Kölleda
Das Auswärtsspiel von SG SV Empor Erfurt endete erfolglos. Gegen FSV 06 Kölleda gab es nichts zu holen. Der Gastgeber gewann die Partie mit 3:1.
FSV 06 Kölleda ging durch Leon-Joel Dietzel in der 15. Minute in Führung. Ehe der Schiedsrichter Denny Göltzner die Protagonisten zur Pause bat, traf Rocco Sulze zum 2:0 zugunsten des Teams von Marc Schemann (42.). Mit der Führung für den Spitzenreiter ging es in die Kabine. Anstelle von Jonah Hasselbach war nach Wiederbeginn Paul Seidel für SG SV Empor Erfurt im Spiel. Mit dem 3:0 durch Sulze schien die Partie bereits in der 54. Minute mit FSV 06 Kölleda einen sicheren Sieger zu haben. In der 63. Minute änderte Marc Schemann das Personal und brachte Elias Meisel und Leon Kürbs mit einem Doppelwechsel für Sulze und Mohammad Abo Khadour auf den Platz. Tammo Plock war es, der in der 68. Minute das Spielgerät im Tor von FSV 06 Kölleda unterbrachte. Mit Dietzel und Henri Schäler nahm Marc Schemann in der 80. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Miso Lakatus und Jonas Werner. Schlussendlich verbuchte FSV 06 Kölleda gegen SG SV Empor Erfurt einen überzeugenden 3:1-Heimerfolg.
Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von FSV 06 Kölleda.
SG SV Empor Erfurt bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Drei Spiele und noch kein Sieg: Die Mannschaft von Tom Kupfer wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Nächster Prüfstein für FSV 06 Kölleda ist TSV 1861 Bad Tennstedt (01.11.2025, 12:30 Uhr). SG SV Empor Erfurt misst sich am selben Tag mit SV 1916 Großrudestedt (11:00 Uhr).