Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Nord: FSV Optik Rathenow – Lichtenberg 47, 2:2 (1:1), Rathenow
Am Freitag kam Lichtenberg 47 bei FSV Optik Rathenow nicht über ein 2:2 hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von Lichtenberg 47 gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass Lichtenberg 47 der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Für das erste Tor der Gäste war John Gruber verantwortlich, der in der 23. Minute das 1:0 besorgte. Jetzt erst recht, dachte sich Yohji Irvan Koré, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (27.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Nima Amiri sorgen, dem Ingo Kahlisch das Vertrauen schenkte (65.). Wenig später kamen Nils Grießig und Rahim Ceesay per Doppelwechsel für Samir Schock Negrete und Leon Alfer auf Seiten von Lichtenberg 47 ins Match (66.). Der Treffer zum 2:1 sicherte der Elf von Trainer Rudy Raab nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Gruber in diesem Spiel (70.). Amiri vollendete in der 77. Minute vor 341 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Gleich drei Wechsel nahm FSV Optik Rathenow in der 80. Minute vor. Koré, José Luis Alejandro Aranda Aedo und Salih Aktürk verließen das Feld für Enes Gök, Rojan Saribas und Marcito Vicente. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als der Unparteiische Florian Strübing die Begegnung beim Stand von 2:2 schließlich abpfiff.
FSV Optik Rathenow muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Momentan besetzt der Gastgeber den ersten Abstiegsplatz. FSV Optik Rathenow schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 20 Gegentore verdauen musste. Die bisherige Saisonbilanz von FSV Optik Rathenow bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und fünf Pleiten schwach. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass FSV Optik Rathenow in dieser Zeit nur einmal gewann.
Bei Lichtenberg 47 präsentierte sich die Abwehr angesichts 16 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (17). Das Remis brachte Lichtenberg 47 in der Tabelle voran. Lichtenberg 47 liegt nun auf Rang sechs. Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von Lichtenberg 47 bei. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte Lichtenberg 47 nur vier Zähler.
Während FSV Optik Rathenow am 19.10.2025 (14:00 Uhr) zur nächsten Partie bei der SG Union Klosterfelde gastiert, duelliert sich Lichtenberg 47 zeitgleich mit F.C. Hansa Rostock U23.