Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: Werderaner FC Viktoria 1920 – BSC Preußen 07, 1:0 (1:0), Werder (Havel)
Die Viktoria trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen den BSC Preußen 07 davon. Einen packenden Auftritt legte der Werderaner FC Viktoria 1920 dabei jedoch nicht hin.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 110 Zuschauern bereits flott zur Sache. Julian Rauch stellte die Führung der Werderaner her (8.). Die Pausenführung des Teams von Marcel Burwig fiel knapp aus. In der Halbzeitpause änderte Uwe Bialon das Personal und brachte Arthur Klimpke und Niclas Hafsi mit einem Doppelwechsel für Tim Tschechne und Marvin Westenberger auf den Platz. Mit Moritz Markowski und Ramazan Günel nahm Marcel Burwig in der 65. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Alexander Möhl und Filip Ahlers. Schlussendlich pfiff Referee Roman Brand das Spiel ab, ohne dass Tore im zweiten Durchgang zu bejubeln waren. Die Viktoria brachte am Ende einen knappen Dreier unter Dach und Fach.
Die Gastgeber sammeln weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf vier summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und eine Niederlage dazu. Der Werderaner FC Viktoria 1920 ist seit drei Spielen unbezwungen.
16 Gegentreffer musste Preußen 07 im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Die bisherige Saisonbilanz der Preußen bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach. Der Gast baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Die Viktoria setzte sich mit diesem Sieg von BSC Preußen 07 ab und belegt nun mit 13 Punkten den zweiten Rang, während Preußen 07 weiterhin sieben Zähler auf dem Konto hat und den zehnten Tabellenplatz einnimmt.
Weiter geht es für den Werderaner FC Viktoria 1920 am kommenden Samstag daheim gegen den SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen. Für den BSC Preußen 07 steht am gleichen Tag ein Duell mit der TSG Einheit Bernau an.