1. FC Bitterfeld-Wolfen verliert Spitzenspiel bei BSV Halle-Ammendorf
Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga: BSV Halle-Ammendorf – 1. FC Bitterfeld-Wolfen, 3:2 (2:1), Halle (Saale)
Das Auswärtsspiel des 1. FC Bitterfeld-Wolfen endete erfolglos. Gegen die BSV Halle-Ammendorf gab es nichts zu holen. Halle-Ammendorf gewann die Partie mit 3:2. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Der BSV erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 197 Zuschauern durch Dominic Winkler bereits nach zwei Minuten in Führung. Bereits in der 13. Minute erhöhte Laurenz Hoffmann den Vorsprung des Gastgebers. Durch einen von Tim Hoffmann verwandelten Elfmeter gelang dem 1. FC Bitterfeld-Wolfen in der 38. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Zur Pause wusste die BSV Halle-Ammendorf eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Christian Kamalla Vincent Dabel und Max Matthias Kowalski vom Feld und brachte Tony Saul und Dmytro Piven ins Spiel. Noah Schöneck beförderte das Leder zum 3:1 des BSV in die Maschen (64.). Peer Rosemeier wollte den 1. FC Bitterfeld-Wolfen zu einem Ruck bewegen und so sollten Viacheslav Potapenko und Vitalii Sumka eingewechselt für Tom Gründling und Tim Hoffmann neue Impulse setzen (71.). Kurz vor Ultimo war noch Potapenko zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des Gasts verantwortlich (81.). Als Referee Julius Weiser die Partie abpfiff, reklamierte die BSV Halle-Ammendorf schließlich einen 3:2-Heimsieg für sich.
Der BSV behauptet nach dem Erfolg über den 1. FC Bitterfeld-Wolfen den dritten Tabellenplatz. Die Offensivabteilung der BSV Halle-Ammendorf funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 18-mal zu.
Bei 1. FC Bitterfeld-Wolfen präsentierte sich die Abwehr angesichts 13 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (14). Der 1. FC Bitterfeld-Wolfen hat auch nach der Pleite die fünfte Tabellenposition inne. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei 1. FC Bitterfeld-Wolfen etwas bescheiden daher. Lediglich sechs Punkte ergatterte der 1. FC Bitterfeld-Wolfen.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
In zwei Wochen tritt der BSV bei SC Bernburg an (17.10.2025, 19:00 Uhr), einen Tag später genießt der 1. FC Bitterfeld-Wolfen Heimrecht gegen VfB Merseburg.