Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Nord: FSV Rot-Weiß Prenzlau – SpG Lunow/Oderberg, 1:1 (0:0), Prenzlau
Am Freitag kam SpG Lunow/Oderberg bei FSV Rot-Weiß Prenzlau nicht über ein 1:1 hinaus. Der vermeintlich leichte Gegner war FSV Rot-Weiß Prenzlau mitnichten. FSV Rot-Weiß Prenzlau kam gegen SpG Lunow/Oderberg zu einem achtbaren Remis.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Mit einem Wechsel – Stefan Schmidt kam für Malik Horn – startete SpG Lunow/Oderberg in Durchgang zwei. Marcel Blume brachte FSV Rot-Weiß Prenzlau in der 53. Spielminute in Führung. SpG Lunow/Oderberg drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Friedrich Goldbeck und Maxime Gertz sorgen, die per Doppelwechsel für Stefan Appetz und Patrick Kirsten auf das Spielfeld kamen (63.). Das Team von Matthias Kandula traf erst spät, als Philip Baier nach 83 Minuten vor den 315 Zuschauern Vollstreckerqualitäten bewies. Letztlich gingen FSV Rot-Weiß Prenzlau und SpG Lunow/Oderberg mit jeweils einem Punkt auseinander.
Große Sorgen wird sich Christian Rauch um die Defensive machen. Schon 13 Gegentore kassierte FSV Rot-Weiß Prenzlau. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel das Heimteam in der Tabelle auf Platz zwölf.
Mit neun Zählern aus sieben Spielen steht SpG Lunow/Oderberg momentan im Mittelfeld der Tabelle. Die Defensive der Gäste (sechs Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Landesklasse Nord zu bieten hat. SpG Lunow/Oderberg ist seit drei Spielen unbezwungen.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Weiter geht es für FSV Rot-Weiß Prenzlau am kommenden Samstag daheim gegen den FSV Blau-Weiß Wriezen. Für SpG Lunow/Oderberg steht am gleichen Tag ein Duell mit dem SV Blau-Weiß 90 Gartz an.