Melden von Rechtsverstößen
KOL Fulda Süd: SG Löschenrod – TSV Rothemann, 2:4 (1:3), Eichenzell
Am Freitag begrüßte die SG Löschenrod den TSV. Die Begegnung ging mit 4:2 zugunsten von Rothemann aus. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der TSV Rothemann löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Der Gast geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Nils Weisbeck das schnelle 1:0 für die SG Löschenrod erzielte. Mit einem schnellen Doppelpack (20./23.) zum 2:1 schockte Jakob Müglich die SG Löschenrod und drehte das Spiel. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Justin Odenwald das 3:1 zugunsten des TSV (45.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Wenige Minuten später holte Dirk Odenwald Johannes Fluegel vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Noah Odenwald (73.). Für das zweite Tor der SG Löschenrod war Kevin Wolf verantwortlich, der in der 87. Minute das 2:3 besorgte. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Noah Odenwald, der das 4:2 aus Sicht des TSV Rothemann perfekt machte (90.). Ein starker Auftritt ermöglichte dem TSV am Freitag trotz Unterzahl einen 4:2-Erfolg gegen die SG Löschenrod.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als die SG Löschenrod. Man kassierte bereits 43 Tore gegen sich. In der Defensivabteilung des Gastgebers knirscht es gewaltig, weshalb die Elf von Trainer Alexander Lembcke weiter im Schlamassel steckt. Die SG Löschenrod musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SG Löschenrod insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der TSV Rothemann im Klassement nach vorne und belegt jetzt den vierten Tabellenplatz. Sechs Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat der TSV derzeit auf dem Konto.
Zuletzt lief es erfreulich für den TSV Rothemann, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Am Sonntag ist die SG Löschenrod in der Fremde bei TSV Weyhers gefordert. Der TSV empfängt schon am Sonntag die SG Huttengrund als nächsten Gegner.