Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Ost: 1. FC Frankfurt II – SV Grün-Weiß Großbeeren, 8:0 (5:0), Frankfurt (Oder)
Die Zweitvertretung von 1. FC Frankfurt stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog dem SV Grün-Weiß Großbeeren mit einem 8:0-Erfolg das Fell über die Ohren. 1. FC Frankfurt II setzte sich standesgemäß gegen den SV Grün-Weiß Großbeeren durch.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 40 Zuschauern besorgte Niclas Weddemar bereits in der fünften Minute die Führung von 1. FC Frankfurt II. Der Gastgeber machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Erik Huwe (10.). Den Vorsprung des Teams von Coach Christian Schneider ließ Weddemar in der 20. Minute anwachsen. Die Vorentscheidung führten Huwe (32.) und Tobias Fiebig (38.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Angesichts der desolaten Vorstellung des SV Grün-Weiß Großbeeren in der ersten Hälfte ging es mit einem überragenden Vorsprung für 1. FC Frankfurt II in die Pause. In der 64. Minute änderte Christian Schneider das Personal und brachte Oskar-Ludwig Jahn und Steven Dietrich mit einem Doppelwechsel für Robin Grothe und Leon Bialek auf den Platz. Patrick Draheim wollte den SV Grün-Weiß Großbeeren zu einem Ruck bewegen und so sollten Benjamin Hafemann und Muhammad Osman eingewechselt für Saleh Moussa und Paul-Elias Rindt neue Impulse setzen (67.). Mit Moein Nuri Mohammed Zremig und Fiebig nahm Christian Schneider in der 73. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Luis Müller und Tino Krotzeck. Dem 6:0 durch Huwe (74.) ließen Krotzeck (82.) und Müller (84.) weitere Treffer für 1. FC Frankfurt II folgen. Kay Passeck pfiff schließlich das Spiel ab, in dem 1. FC Frankfurt II bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
1. FC Frankfurt II konnte sich gegen den SV Grün-Weiß Großbeeren auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. Bei 1. FC Frankfurt II greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal vier Gegentoren stellt 1. FC Frankfurt II die beste Defensive der Landesklasse Ost. 1. FC Frankfurt II bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat 1. FC Frankfurt II fünf Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich 1. FC Frankfurt II selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Trotz der Niederlage fiel der SV Grün-Weiß Großbeeren in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zwölf. In der Verteidigung der Gäste stimmt es ganz und gar nicht: 32 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Der SV Grün-Weiß Großbeeren musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Grün-Weiß Großbeeren insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Lage des SV Grün-Weiß Großbeeren bleibt angespannt. Gegen 1. FC Frankfurt II musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse des SV Grün-Weiß Großbeeren. Nach der Niederlage gegen 1. FC Frankfurt II ist der SV Grün-Weiß Großbeeren aktuell das defensivschwächste Team der Landesklasse Ost.
Am kommenden Samstag trifft 1. FC Frankfurt II auf die SG Schulzendorf (12:30 Uhr), der SV Grün-Weiß Großbeeren reist zu FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen (15:00 Uhr).