Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A5: SG Vinxtbachtal Brohl – SV Remagen, 4:0 (2:0), Waldorf
SG Vinxtbachtal Brohl befindet sich nach dem klaren 4:0-Sieg beim Kellerduell gegen SV Remagen im Auftrieb. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SG Vinxtbachtal Brohl heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Fabian Groß brachte SV Remagen per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der zweiten und 37. Minute vollstreckte. Mit der Führung für SG Vinxtbachtal Brohl ging es in die Kabine. Julian Samuel Gypser ließ den Anhang des Heimteams unter den 60 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Eigentlich war SV Remagen schon geschlagen, als Tim Aus der Wieschen das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (70.). In der 83. Minute änderte Uwe Deckenbrock das Personal und brachte Maik Nett und Noel Oesterling mit einem Doppelwechsel für Groß und Lukas Pförtner auf den Platz. Letztlich hat SV Remagen den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, SG Vinxtbachtal Brohl, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ SG Vinxtbachtal Brohl die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den zehnten Tabellenplatz ein. SG Vinxtbachtal Brohl bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten.
SV Remagen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe steckt der Tabellenletzte weiter im Schlamassel. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Gast das Problem. Erst neun Treffer markierte die Elf von Mohamed Abou-Ayda – kein Team der Kreisliga A5 ist schlechter.
Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SG Vinxtbachtal Brohl nur drei Zähler.
Am Mittwoch ist SG Vinxtbachtal Brohl in der Fremde bei SGL Heimersheim gefordert. SV Remagen erwartet am Sonntag SGL Heimersheim.