SV Rheinwacht Erfgen nach der dritten Pleite in Folge Letzter
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Gruppe 1: SV Rheinwacht Erfgen – SG Kessel/Ho-Ha, 1:3 (1:3), Bedburg-Hau
Erfolgreich brachte SG Kessel/Ho-Ha den Auswärtstermin bei SV Rheinwacht Erfgen über die Bühne und gewann das Match mit 3:1. Pflichtgemäß strich SG Kessel/Ho-Ha gegen SV Rheinwacht Erfgen drei Zähler ein.
30 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SV Rheinwacht Erfgen schlägt – bejubelten in der zwölften Minute den Treffer von Philip Schümmer zum 1:0. Noah Peters war zur Stelle und markierte das 1:1 von SG Kessel/Ho-Ha (21.). Thorben Möller brachte dem Team von Coach Thomas von Kuczkowski nach 29 Minuten die 2:1-Führung. Ehe der Schiedsrichter Janis Ketz die Akteure zur Pause bat, erzielte Mejsam Shkohi aufseiten des Gasts das 3:1 (43.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeitpause änderte Thomas von Kuczkowski das Personal und brachte Stefan Bodden und Mathis Scherders mit einem Doppelwechsel für Max Jürgens und Ionut-Bogdan Incarca auf den Platz. Peter Fehlemann schickte Ben Suerick aufs Feld. Justin Häusler blieb in der Kabine. Bei SV Rheinwacht Erfgen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Tim Korgel für Martin Rausch in die Partie. Am Ende heißt es: Ein Spiel mit zwei Halbzeiten von entgegengesetztem Unterhaltungswert. Während Durchgang eins von einem offenen Schlagabtausch geprägt war, fielen nach Wiederanpfiff keine Treffer mehr.
SV Rheinwacht Erfgen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Heimteam steht nach acht Spieltagen an hinterster Position des Tableaus. Mit nur zehn Treffern stellt SV Rheinwacht Erfgen den harmlosesten Angriff der Kreisliga B Gruppe 1. SV Rheinwacht Erfgen musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Rheinwacht Erfgen insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. SV Rheinwacht Erfgen verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
SG Kessel/Ho-Ha hat nach dem Erfolg weiterhin die Rolle des Führenden inne. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von SG Kessel/Ho-Ha ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur fünf Gegentore zugelassen hat. SG Kessel/Ho-Ha setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon acht Siege auf dem Konto.
Als Nächstes steht für SV Rheinwacht Erfgen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen DJK GW Appeldorn. SG Kessel/Ho-Ha empfängt parallel SuS GW Kalkar.