Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Gruppe 2: SV Schelsen 2 – DJK/VfL Giesenkirchen, 2:2 (1:0), Mönchengladbach
Als klarer Favorit musste die DJK/VfL Giesenkirchen einen Dämpfer hinnehmen und kam gegen SV Schelsen 2 nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Die Wetten standen zwar zugunsten der DJK/VfL Giesenkirchen. Der Favorit heimste die Lorbeeren aber nicht ein.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Sebastian Gerhard Selke sein Team in der 23. Minute. Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. Die Fans von SV Schelsen 2 unter den 100 Zuschauern durften sich über den Treffer von Vasilios Anthitsis aus der 62. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Die Einwechslung von Xavier Poreba, welcher für Danilo Felipe Lopez Mevissen kam, sollte die DJK/VfL Giesenkirchen wachrütteln (66.). Poreba versenkte den Ball in der 71. Minute im Netz von SV Schelsen 2. Für den späten Ausgleich war Josef Farag verantwortlich, der in der 80. Minute zur Stelle war. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die DJK/VfL Giesenkirchen noch einen Doppelwechsel vor, sodass Karol Jacek Strzebonski und Justin Maibaum für Farag und Valdo Jorel Kamaha Piim weiterspielten (87.). Gedanklich hatte SV Schelsen 2 den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd sicherte der Elf von Trainer Tayfun Er am Ende noch den Teilerfolg.
SV Schelsen 2 bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz elf. Die bisherige Saisonbilanz der Mannschaft von Maximilian Linke bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Mit 22 Zählern führt die DJK/VfL Giesenkirchen das Klassement der Kreisliga B Gruppe 2 souverän an. Die Offensivabteilung des Gasts funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 36-mal zu. Die DJK/VfL Giesenkirchen bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat die DJK/VfL Giesenkirchen sieben Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste SV Schelsen 2 im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: die DJK/VfL Giesenkirchen kassierte insgesamt gerade einmal 0,88 Gegentreffer pro Begegnung. SV Schelsen 2 kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit drei Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet die DJK/VfL Giesenkirchen derzeit auf einer Welle des Erfolges. Vier Siege und ein Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Kommenden Freitag (20:00 Uhr) tritt SV Schelsen 2 bei SpVgg. Odenkirchen 3 an, zwei Tage später muss die DJK/VfL Giesenkirchen ihre Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen Red Stars MG 2 erledigen.