Rellinger FC 2. bleibt Schlusslicht bei Gegentoren in der KK 09
Melden von Rechtsverstößen
KK 09: Alstertal-Langenhorn 3. – Rellinger FC 2, 7:2 (2:1), Hamburg
Bei Alstertal-Langenhorn 3. holte sich Rellinger FC 2. eine 2:7-Schlappe ab. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von Alstertal-Langenhorn 3. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Für das erste Tor sorgte Jonas Johann Piechura. In der 22. Minute traf der Spieler des Gastgebers ins Schwarze. Wer glaubte, Rellinger FC 2. sei geschockt, irrte. Alexandru Simulete machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (25.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Dejan Simic in der 27. Minute. In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für Alstertal-Langenhorn 3. Mit drei Treffern von Aykut Türkaslan (52./60.) und Piechura (56.) enteilte die Elf von Coach Justin Paul Rellinger FC 2. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Justin Paul, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Adrian Jakob Mohr und Ekrem Yazici kamen für Anton Schacht und Nadim Sultani ins Spiel (52.). Den Vorsprung von Alstertal-Langenhorn 3. ließ Piechura in der 62. Minute anwachsen. Mit Jovan Gacak und Samet Fesliyen nahm Justin Paul in der 65. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lucas Josch und Abdul Hamid Flaha. Alstertal-Langenhorn 3. musste den Treffer von Paul-Maximilian Schäfer zum 2:6 hinnehmen (74.). Yazici stellte schließlich in der 81. Minute den 7:2-Sieg für Alstertal-Langenhorn 3. sicher. Letzten Endes ging Alstertal-Langenhorn 3. im Duell mit Rellinger FC 2. als Sieger hervor.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo Alstertal-Langenhorn 3. nun auf dem zweiten Platz steht. Die Saisonbilanz von Alstertal-Langenhorn 3. sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei fünf Siegen und zwei Unentschieden büßte Alstertal-Langenhorn 3. lediglich eine Niederlage ein.
Die Abwehrprobleme von Rellinger FC 2. bleiben akut, sodass die Gäste weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der Mannschaft von Ender Simsek im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 49 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der KK 09.
Nach der klaren Niederlage gegen Alstertal-Langenhorn 3. ist Rellinger FC 2. weiter das defensivschwächste Team der KK 09.
Kommende Woche tritt Alstertal-Langenhorn 3. bei Germania 3. an (Sonntag, 13:00 Uhr), am gleichen Tag genießt Rellinger FC 2. Heimrecht gegen Eintracht Lokstedt 3.