Kreuzauer Sport-Club 05 II schießt SC Siegfried Sievernich ab
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Staffel 4: Kreuzauer Sport-Club 05 II – SC Siegfried Sievernich, 6:1 (2:0), Kreuzau
Die Zweitvertretung von Kreuzauer Sport-Club 05 führte SC Siegfried Sievernich nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 vor. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch Kreuzauer Sport-Club 05 II wusste zu überraschen.
Nach nur 27 Minuten verließ Majeste Nimi von der Mannschaft von Coach Max Kammer das Feld, Jan Erkens kam in die Partie. Die Heimmannschaft ging durch Max Blatzheim in der 32. Minute in Führung. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Liridon Meholli den Vorsprung von Kreuzauer Sport-Club 05 II auf 2:0 (41.). Mit der Führung für Kreuzauer Sport-Club 05 II ging es in die Kabine. Emre Atlay überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für Kreuzauer Sport-Club 05 II (57.). Christoph Wolff verkürzte für SC Siegfried Sievernich später in der 66. Minute auf 1:3. Nach den Treffern von Giacomo Taubert (72.) und Blatzheim (73.) setzte Atlay (88.) den Schlusspunkt für Kreuzauer Sport-Club 05 II. Insgesamt reklamierte Kreuzauer Sport-Club 05 II gegen SC Siegfried Sievernich einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Bei Kreuzauer Sport-Club 05 II präsentierte sich die Abwehr angesichts 17 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (17). Durch die drei Punkte verbesserte sich Kreuzauer Sport-Club 05 II im Tableau auf die achte Position. Kreuzauer Sport-Club 05 II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und drei Pleiten.
Trotz der Niederlage fiel SC Siegfried Sievernich in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zwei. In dieser Saison sammelte die Elf von Trainer Christoph Wolff bisher drei Siege und kassierte eine Niederlage.
Nächsten Freitag (19:30 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen von Kreuzauer Sport-Club 05 II mit SC Alemannia Straß 2. In drei Wochen trifft SC Siegfried Sievernich auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 26.10.2025 die Reserve von SG Voreifel/Nideggen auf eigener Anlage begrüßt.