Melden von Rechtsverstößen
KL 06: Rugenbergen 2. – 1. FC Quickborn 1, 1:1 (0:0), Bönningstedt
Auf dem Papier hatte Rugenbergen 2. im Vorfeld der Partie gegen den 1. FC Quickborn 1. wie der klare Sieger ausgesehen. Auf dem Platz musste Rugenbergen 2. sich jedoch überraschend mit einem 1:1-Unterschieden zufriedengeben. Dem 1. FC Quickborn 1. gelang ein Achtungserfolg gegen den Favoriten, Rugenbergen 2.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Bennett Baran Dalkiran brach für Rugenbergen 2. den Bann und markierte in der 73. Minute die Führung. Der 1. FC Quickborn 1. hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Marcel Werner den Ausgleich (79.). Letztlich gingen Rugenbergen 2. und der 1. FC Quickborn 1. mit jeweils einem Punkt auseinander.
Durch den Teilerfolg verbesserte sich Rugenbergen 2. im Klassement auf Platz drei. Der Gastgeber weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von fünf Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Die Mannschaft von Trainer Lukas Gantert; Felix Semmelhack befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung des 1. FC Quickborn 1. aus, sodass man nun auf dem zwölften Platz steht. Mit erst neun erzielten Toren haben die Gäste im Angriff Nachholbedarf. Die bisherige Saisonbilanz des Teams von Coach Arlind Hani bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und fünf Pleiten schwach. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der 1. FC Quickborn 1. nur drei Zähler.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste der 1. FC Quickborn 1. im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: Rugenbergen 2. kassierte insgesamt gerade einmal 1,12 Gegentreffer pro Begegnung.
Am nächsten Samstag (13:00 Uhr) reist Rugenbergen 2. zu Glashütte 1, tags zuvor begrüßt der 1. FC Quickborn 1. Egenbüttel 2. vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 20:00 Uhr.