Melden von Rechtsverstößen
BZL 03: Aumühle 1. – SVNA 1, 1:3 (0:1), Aumühle
Drei Punkte gingen am Freitag aufs Konto des SVNA 1. Der Gast setzte sich mit einem 3:1 gegen den Aumühle 1. durch. Pflichtgemäß strich der SVNA 1. gegen den Aumühle 1. drei Zähler ein.
Nach nur 26 Minuten verließ Robin Anthony Woost von Aumühle 1. das Feld, Johannes Felix Christian Matenaar kam in die Partie. Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde Mattis Schween zum Unglücksraben und traf ins eigene Tor (44.). Mit einem Tor Vorsprung für den SVNA 1. ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. In der Pause stellte Thorsten Beyer; Christian Mahr um und schickte in einem Doppelwechsel Can-Tarek Osman und Abdiweli Mohamed Jimcale für Michael Hamann und Morris Pytlik auf den Rasen. Tobias Paul Czech erhöhte den Vorsprung des SVNA 1. nach 48 Minuten auf 2:0. Florian Hogrefe wollte den Aumühle 1. zu einem Ruck bewegen und so sollten David Lennart Wefel und Linus Bent Bozek eingewechselt für Chris-Ulrich Schulz und Schween neue Impulse setzen (74.). Ruben Til Schulze war zur Stelle und markierte das 1:2 der Heimmannschaft (77.). Mit Finn Ole Busch und Henry-Bless Appiah nahm Thorsten Beyer; Christian Mahr in der 78. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Fabian Mohr und Finn Lynes Luther. Für das 3:1 des SVNA 1. zeichnete Felix Julian Denker verantwortlich (80.). Unter dem Strich nahm der SVNA 1. bei Aumühle 1. einen Auswärtssieg mit.
Der Aumühle 1. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des Aumühle 1. bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Im Angriff weist der Aumühle 1. deutliche Schwächen auf, was die nur zehn geschossenen Treffer eindeutig belegen. Der Aumühle 1. musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Aumühle 1. insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten Partien hatte der Aumühle 1. kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
Der SVNA 1. macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position vier. Mit dem Sieg baute der SVNA 1. die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der SVNA 1. fünf Siege, ein Remis und kassierte erst zwei Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für den SVNA 1, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Nächster Prüfstein für den Aumühle 1. ist auf gegnerischer Anlage der Düneberg 1. (Samstag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der SVNA 1. mit Concordia 2. (19:00 Uhr).