Hattrick von Schleszies: Und doch kein Sieg für Rheydter SV
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SC Rheindahlen – Rheydter SV, 6:5 (3:3), Mönchengladbach
Die gute Serie des Rheydter SV seit dem Saisonbeginn ist gerissen. Die Gäste verloren gegen die SC Rheindahlen mit 5:6 und steckten damit die erste Saisonniederlage ein. Die SC Rheindahlen hat mit dem Sieg über den Rheydter SV einen Coup gelandet.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 66 Zuschauern besorgte Hassan El Hage bereits in der dritten Minute die Führung der SC Rheindahlen. Enrico Zentsch glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den Gastgeber (21./31.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Arian Gerguri, der noch im ersten Durchgang Mohamedyasine Belhamri für Joel Bernards brachte (31.). Mit zwei schnellen Treffern von Melih Karakas (34.) und Durukan Celik (37.) machte der Rheydter SV deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Mit einem schnellen Hattrick (47./50./55.) zum 5:3 schockte Mats Schleszies die SC Rheindahlen und drehte das Spiel. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Die SC Rheindahlen kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Danny Gosemärker, Emre Türkmen und Murat Tam standen jetzt Maurice Philip Debock, Nils Rupietta und Tim Kiak auf dem Platz. Mit einem Elfmeter von Zentsch kam das Team von Coach Michael von Amelen noch einmal ran (59.). In der 66. Minute war El Hage mit dem Ausgleich zum 5:5 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Letzten Endes ging die SC Rheindahlen im Duell mit dem Rheydter SV als Sieger hervor.
Die SC Rheindahlen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit dem Dreier sprang die SC Rheindahlen auf den sechsten Platz der Kreisliga A. Die Stärke der SC Rheindahlen liegt in der Offensive – mit insgesamt 17 erzielten Treffern. Am liebsten teilt die SC Rheindahlen die Punkte. Aber gewinnen kann die Mannschaft definitiv auch, was sie in dieser Saison bisher zweimal bewies. Die SC Rheindahlen beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt der Rheydter SV in der Tabelle stabil. Erfolgsgarant des Rheydter SV ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 31 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt.
Als Nächstes steht für die SC Rheindahlen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen SV Lürrip 1910 2. Der Rheydter SV tritt bereits zwei Tage vorher gegen SV Schelsen an (20:00 Uhr).