Melden von Rechtsverstößen
KOL Fulda Süd: SG Huttengrund – SV Mittelkalbach, 3:1 (2:1), Bad Soden-Salmünster
Die SG Huttengrund errang am Freitag einen 3:1-Sieg über den SV Mittelkalbach. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Die SG Huttengrund löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Der SV Mittelkalbach geriet schon in der achten Minute in Rückstand, als Jaron Krapf das schnelle 1:0 für die SG Huttengrund erzielte. Das 1:1 des SV Mittelkalbach bejubelte Jonas Kreß (30.). Philipp Dietz war zur Stelle und markierte das 2:1 der SG Huttengrund (33.). Im ersten Durchgang hatte die Mannschaft von Jaron Krapf etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. In der 73. Minute verwandelte Krapf einen Elfmeter zum 3:1 für die Gastgeber. Mit einem Doppelwechsel holte Marc Friedel Markus Betz und Cihan Yildirim vom Feld und brachte Marcel Pfeil und Tyler Sorg ins Spiel (74.). Mit Krapf und Jannik Seipel nahm Jaron Krapf in der 77. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Leon Stein und Marvin Rohatsch. Als der Schiedsrichter die Partie abpfiff, reklamierte die SG Huttengrund schließlich einen 3:1-Heimsieg für sich.
Mit dem Erfolg macht es sich der Tabellenprimus weiter in der Aufstiegsregion bequem. Mit nur 16 Gegentoren stellt die SG Huttengrund die sicherste Abwehr der Liga. Die SG Huttengrund knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte die SG Huttengrund acht Siege, drei Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage.
Der SV Mittelkalbach besetzt mit zehn Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Insbesondere an vorderster Front kommt der SV Mittelkalbach nicht zur Entfaltung, sodass nur 16 erzielte Treffer auf das Konto der Gäste gehen. Der SV Mittelkalbach verbuchte insgesamt zwei Siege, vier Remis und sechs Niederlagen.
Schon am Sonntag ist die SG Huttengrund wieder gefordert, wenn man bei TSV Rothemann gastiert. Für den SV Mittelkalbach geht es schon am Sonntag weiter, wenn man die SG Bellings/Hohenzell empfängt.